Oray
Deutschland 2019, Laufzeit: 97 Min.
Regie: Mehmet Akif Büyükatalay
Darsteller: Zejhun Demirov, Cem Göktas, Deniz Orta
>> www.dejavu-film.de/index.php?article_id=82
Authentischer Blick auf muslimische Männer in Deutschland
Scheidung auf Islamisch
„Oray“ von Mehmet Akif Büyükatalay
Foyer-Bericht zur NRW-Premiere im Filmforum
Hat es Oray (Zejhun Demirov) nach einem Streit mit seiner Frau Burcu (Deniz Orta) nun einmal oder gar dreimal auf ihre Mail-Box gebrüllt: das verhängnisvolle Wort „Scheidung“? Denn nach strenger Koran-Auslegung bedeutet das einmal eine dreimonatige Trennung, dreimal ausgerufen jedoch ist die Ehe unwiderruflich geschieden.
Dank seiner charismatischen Hauptdarsteller und einem authentisch wirkenden Cast aus Profis und Laien gelingt es Mehmet Akif Büyükatalay in seinem Debütfilm, uns mit einer fremden religiösen und sozialen Welt bekannt zu machen, ohne ins Klischee zu verfallen oder sie zu verteufeln. Und das ist, zugegebenermaßen, manchmal schwer auszuhalten, zumal sich der Film ein Happy End versagt und uns mit der ganzen Unbarmherzigkeit einer von Menschen verfälschten Religion zurücklässt.
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24