Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry
Großbritannien 2023, Laufzeit: 108 Min., FSK 12
Regie: Hettie MacDonald
Darsteller: Jim Broadbent, Penelope Wilton, Linda Bassett
>> constantin.film/kino/die-unwahrscheinliche-pilgerreise-des-harold-fry/
Tragikomische Selbstfindungsreise
Nicht aufgeben!
„Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry“ von Hettie MacDonald
Der Rentner Harold (Jim Broadbent) erhält unverhofft eine Nachricht: Seine alte Freundin Queenie liegt im Sterben. In einem Hospitz, 627 Meilen entfernt. Als er eine Karte an sie in den Briefkasten werfen will, beschließt er spontan, Queenie einen Besuch abzustatten. Zu Fuß. Ohne Gepäck, ohne ein Tschüß zu seiner Frau Maureen (Penelope Wilton). Der Beginn einer langen Reise, auf der Harold ein altes Schuldgefühl verarbeitet, ein familiäres Trauma überwindet und die Liebe neu entdeckt. Getrieben von Hoffnung auf Erlösung, begleitet von Begegnungen und Followern.
Ich bin dann Mal weg: Selbstfindung und Seelenheil auf Wanderschaft bleibt beliebtes Motiv, nicht nur in der Literatur, sondern auch auf der Leinwand. Jim Braodbent (Le Weekend“) stemmt das sympathische Drama im, jaha: Alleingang. Auch wenn die Geschichte, die auf dem Roman von Rachel Joyce basiert, mitunter etwas arg aufträgt, verleiht ihr Braodbents Spiel durchweg Erdung. Berührendes Selbstfindungs-Roadmovie.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24