Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.614 Beiträge zu
3.836 Filmen im Forum

Eine fantastische Freundschaft

05. März 2022

„Emmas Einhorn“ von Briony May Smith – Vorlesung 03/22

Als Emma mit ihren Eltern in das kleine Dorf an der Küste zieht, in dem auch ihre Oma lebt, fühlt sie sich ganz schön einsam. Das neue Haus ist leer, überall stehen Umzugskartons herum und es riecht komisch. Autorin Briony May Smith beschreibt, wie es sich anfühlt, wenn sich plötzlich die ganze Welt verändert. Mit „Emmas Einhorn“ zeigt sie jungen Lesern, dass es in Ordnung ist, sich an einem neuen Ort allein zu fühlen, und dass Freunde dabei eine wertvolle Stütze sein können. Das Bilderbuch der britischen Illustratorin und Geschichtenschreiberin erschien vergangenen Sommer im Thienemann-Esslinger Verlag.

Die Ideen für ihre Zeichnungen findet Briony May Smith in den Märchen und Sagen ihrer Heimat Devon. Mit feinen Strichen illustriert sie die von Wiesen bewachsene Küstenlandschaft, deren Hügel mit violett-gelben Wildblumen übersät sind und stark atmosphärisch wirken – heimelig und fremd zugleich, durch die unbekannten Weiten der bergigen Landschaft. Zwischen Ginster, Löwenzahn und Heidekraut findet sich die Protagonistin des Buches wieder. Auf einem Erkundungsspaziergang entdeckt sie ein silberfarbenes Einhorn-Baby, das sich in den Gräsern der Heide verfangen hat. Liebevoll kümmert sich Emma um das kleine Tier, füttert es mit Blumen und badet es in Mondscheinwasser. Schnell werden die beiden die besten Freunde. Gemeinsam jagen sie den Wellen am Strand hinterher, backen Kekse und kuscheln sich vor den Kamin.

Die Autorin unterteilt die Handlung des Buches in Jahreszeiten: Die Geschichte beginnt mit den letzten Sommertagen und endet im Frühling, als Emma eine neue Freundin findet und ihrem Einhorn Lebewohl sagt. Das serielle Erzählen der Geschichte spiegelt sich auch in den Bildern wider, etwa durch die Farbwahl und den Einsatz verschiedener Lichteffekte – vom bläulich schimmernden Schein des Einhorns bis zum warmen Sonnenlicht, das auf die Herbstblätter fällt. Smith arbeitet viel mit Schraffierungen, die den Bildern eine haptische Wirkung verleihen. Mit ihrem Buch möchte sie Kindern zeigen, wie man mit Veränderungen umgehen und in ihnen etwas Schönes entdecken kann.

Briony May Smith: Emmas Einhorn | Aus dem Englischen von Steffi Kress | Thienemann-Esslinger Verlag | ab 3 Jahren | 48 S. | 15 €

DAPHNE KOCH

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Lesen Sie dazu auch:

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Ein Hund als Erzähler
„Zorro – Anas allerbester Freund“ von Els Pelgrom und Sanne te Loo – Vorlesung 06/25

Im Reich der unsichtbaren Freunde
„Solche Freunde“ von Dieter Böge – Vorlesung 06/25

Literatur.