Der Kölner Robert Griess zählt zu den herausragenden Satiriker:innen in Deutschland. 2006 kam er auf die Idee, eine Kabarettist:innengruppe zu gründen, die etwas Besonderes sein sollte. Zum einen sollte sie immer um die Jahreswende auf den Kleinkunstbühnen zu sehen sein, zum anderen ihre Zusammensetzung jährlich ändern. Gleichbleiben sollte nur das Programm: Die Endabrechnung mit allen Schrägheiten und Desastern, die im abgelaufenen Jahr Schlagzeilen machten. Wie der Name der Gruppe verrät, geht es mitunter etwas deftiger zur Sache, was den Genießer guter bissiger Satire nur um so mehr erfreuen wird.
Schlachtplatte | Fr 10.2. 20 Uhr | Steinhof Duisburg | 0203 72 99 99 84
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Tacheles und Tamtam
RuhrHochDeutsch in Dortmund – Festival 07/22
Mit spitzer Zunge
Wilfried Schmickler im Steinhof
Verbaler Rundumschlag
Hennes Bender in der Lindenbrauerei
Aufklärung mit Witz
Hagen Rether im Saalbau Witten
Mit Spaß-Agitation in den Wahlkampf
„Krawall und Satire“ mit Martin Sonneborn am 6.1. im Schauspielhaus Bochum – Spezial 01/19
Religionen als Kartelle der Macht
HG. Butzko mit seinem Programm „Menschliche Intelligenz“ am 13.1. in Gelsenkirchener Kaue – Bühne 01/17
Entspannt im Wald
Die Kabarettistin Barbara Kuster zeigt, wie es geht – Komikzentrum 10/16
Sympathisch-boshafte Finessen
Klavier-Kabarettist Matthias Reuter mit neuem Live-Album „Auswärts denken mit Getränken“
Stress lass nach
Fragen an Hans Gerzlich – Kabarett 03/16
Psychowracks und Allmachtsphantasien
Hans Gerzlich über Absurditäten in Büro und Wirtschaftsleben – Bühne 01/15
Kabarett an der Schmerzgrenze
Volker Pispers mit „Bis neulich“ am 27.11. im Ruhrcongress – Bühne 11/15
Der Fisch singt vom Kopfe
Das Duo „Onkel Fisch“ spielte am Freitag (16.10.) im Bahnhof Langendreer – Bühne 10/15
Semantic Rock in Reinform
Thomas Passons in der Werk°Stadt
Gedanken vs. Realität
Lesereihe im Gdanska Theater
Lebensgefühl einer Generation
Lesung mit Carla Kaspari im Bollwerk 107
Premiere in Marl
Barbara Hammer im Skulpturenmuseum
Gefühl von Weimar
Harald Jähner im Literaturhaus
Wasser im alten Ägypten
Sonderausstellung im Gustav-Lübcke-Museum
3 X 4 für Streicher
Erwin Schulhoff, Hans Krása, Mendelssohn
Wie wir Dinge sehen
Christopher Muller im Kunstverein Ruhr in Essen
Stau, Verspätung, Ruhrgebiet?
Theaterstück „Stillstand“ im GREND
Mehr als Skulptur
Barbara Hepworth im Lehmbruck Museum
Die Macht des Ruhrgebiets
Lesung mit Andreas Rossmann
Profit machen und gut bleiben?
Brecht-Klassiker im Schauspielhaus
Schostakowitschs Siebte
Konzert in der Tonhalle