Anlässlich der Feierlichkeiten der 160 Jahre deutsch-japanischer Freundschaft zeigt das Museum DKM nahe am Duisburger Hauptbahnhof historische Kimonos aus der Sammlung Yoshiko Inui. Als traditionelles, oft nur zu bestimmten Anlässen getragenes Gewand zeigen die ausgestellten Exponate bildhaft prägnante Kapitel aus der japanischen Geschichte zur Zeit der Moderne Mitte des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Sie stehen noch für das Erstarken des Selbstbewusstseins Japans und den beginnenden Dialog mit dem Westen. Gleichzeitig werden Werke von fünf zeitgenössischen japanischen Künstler:innen gezeigt; einer der drei Kuratoren ist Roger M. Buergel, der einstige documenta-Kurator.
Omoshirogara | bis 27.2. | Museum DKM in Duisburg | 0203 93 55 54 70
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Gedanken in Form setzen
Arik Levy im Duisburger Museum DKM
Dialoge einer Sammlung
Einblick in die Sammlung des Museum DKM
Die Essenz von allem
Katsuhito Nishikawa im Museum DKM in Duisburg – kunst & gut 08/23
Brieftauben und Vogelperspektiven
Norbert Kricke in Duisburg – kunst & gut 01/23
Nackte Mannsbilder
„Eros in Erwartung der Ewigkeit“in Duisburg – Ruhrkunst 05/22
Die Natur, die Architektur und der Mensch
Sogar ein Werküberblick: Erwin Wortelkamp im Museum DKM in Duisburg – kunst & gut 11/19
Verhaltene Farben
Peter Royen in Duisburg – Ruhrkunst 02/19
Tiefes Schwarz
Patrick Hamilton in Duisburg – Ruhrkunst 11/18
Aus der Form
Gereon Krebber in Duisburg – Ruhrkunst 12/16
Stille Zeichen
Gianfredo Camesi im Museum DKM – RuhrKunst 08/14
Die Welt in Stücken
Thomas Virnich bei DKM in Duisburg – RuhrKunst 05/14
Dialog mit der Natur
Richard Long im DKM Museum Duisburg – Ruhrkunst 08/13
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
Liebe rettet
Melissa Müller liest in der Bibliothek Moers
NS-Zwangsarbeit im Ruhrbergbau
Buchvorstellung im Bochumer Fritz Bauer Forum
Das verschlossene Herz
„Die Schneekönigin“ am Schauspielhaus Dortmund
Ehrlich-Krachiger Country
Lilly Hiatt im JuBB Werden in Essen
Prämierte Pressefotos
Wanderausstellung im Depot Dortmund
Alceste gegen die Welt
„Der Menschenfeind“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Surreale Wunder
Mika Rottenberg im Lehmbruck Museum in Duisburg
Liebe und Selbstbestimmung
„The Light in the Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Ein Kunstpreis in Gelsenkirchen
Jannine Koch im Industrie-Club Friedrich Grillo in Gelsenkirchen
Pure Energie
„Genossin Sonne“ im HMKV im Dortmunder U
Ein Schaufenster im Geldregen
Nadja Buttendorf im Dortmunder MO_Schaufenster
Realität, in der wir uns bewegen
Peter Kogler im Duisburger Lehmbruck Museum