Die Referentin Stefanie Hoppe öffnet in diesem Bildervortrag den Blick auf das Leben der Kuna, eines selbstverwalteten indigenen Volkes aus Panama, das zwischen Tradition, Gemeinschaft und Klimawandel um seine Zukunft ringt. Etwa 45.000 Kuna leben entlang der Ostküste Panamas bis zur Karibikküste Kolumbiens und verwalten ihr Gebiet autonom. Ihre Hauptstadt ist El Porvenir. Die Selbstverwaltung erkämpften sie sich in den 1950er Jahren im Widerstand gegen die Zentralregierung und heute gilt ihr Weg als herausragendes Beispiel für Selbstbestimmung in Lateinamerika. Doch das Leben der Kuna steht durch den ansteigenden Meeresspiegel vor großen Veränderungen.
Kosmos der Kuna | Mi 3.12.18 Uhr | VHS Herne im Kulturzentrum | 02323 16 16 43
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Gitarrenpoesie aus Island
Mikael Máni in der Goldkante in Bochum
Zerbrechlichkeit und Schärfe
Mascha Kaléko-Lesung an zwei Orten
Geheimnisse des Universums
Das Rubin-Observatorium im Bochumer Planetarium
Zeitlose Poesie
Andreas Rebers am Bochumer Schauspielhaus
Weihnachten ist mir doch egal
Erdmöbel in der Christuskirche in Bochum
Reise durch Zeit und Identität
„Orlando“ am Bochumer Schauspielhaus
Zwischen Tradition und Moderne
Tanya Raab liest in der Dortmunder Jüdischen Gemeinde
Heimspiel
Daily Thompson + Scorched Oak im Piano in Dortmund
Jingle Bells meets Broadway
„A Musical Christmas“ am Opernhaus Dortmund
Krach mit Seele
The Courettes im Piano in Dortmund
An der Peripherie
„Vom Rande aus“ im STADT_RAUM
Demokratie Stärken – Aber Wie?
Jürgen Wiebicke in der Bücherei Rath in Düsseldorf
Gegen die Massen
„Die Nashörner“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Zwischen Berlin und Los Angeles
Ilgen-Nur im zakk in Düsseldorf
Geruch als Erlebnis
„Die geheime Macht der Düfte“ im Kunstpalast in Düsseldorf
Gesten des Daseins
Arik Levy im Museum DKM in Duisburg
Offene Räume
Flaka Haliti im Lehmbruck Museum in Duisburg
Ohne Vorgaben
„Atelier No 71“ auf PACT Zollverein in Essen
Schlamassel am Weihnachtsabend
Kai Magnus Sting am Stratmanns Theater in Essen
Schönheit, Gier, Verbrechen
„Cardillac“ am Aalto Musiktheater in Essen
Kraft der politischen Liebe
Daniel Schreiber liest im Medienforum des Bistums Essen
Gedächtnis der Fotografie
Rudi Williams im Museum Folkwang in Essen
Zeugnisse aus 800 Jahren
„Hör mal hin!“ im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm
Transfer in die Kunst
Michael Sailstorfer in der Villa Wessel in Iserlohn
Poesie, Melancholie, Hoffnung
Stina Holmquist im Bahnhof Langendreer in Bochum