filmforum
Dellplatz 16
47049 Duisburg
![]() 40 Tage in der WüsteUSA, 2015, 99 Min. | |
---|---|
Montag, 11.03 | 18:00 |
![]() Ailos ReiseFrankreich, 2018, 86 Min. | |
---|---|
Sonntag, 10.03 | 15:30 |
Alphaville - Lemmy Caution gegen Alpha 60Frankr./Italien, 1965, 93 Min. | |
---|---|
Dienstag, 26.03 | 18:00 |
![]() Anderswo. Allein in AfrikaDeutschland, 2018, 103 Min. | |
---|---|
Samstag, 23.02 | 18:00 |
Dienstag, 26.02 | 18:00 |
![]() Auguste Rodin (frz. OmU)Frankreich, 2017, 121 Min. | |
---|---|
Montag, 25.03 | 18:00 (OmU) |
Mittwoch, 27.03 | 20:30 (OmU) |
![]() NEU Can You Ever Forgive Me?USA, 2018, 107 Min. | |
---|---|
Samstag, 23.02 | 16:00, 18:30 |
Sonntag, 24.02 | 15:30, 18:30 |
Montag, 25.02 | 18:30 |
Dienstag, 26.02 | 16:00, 18:30 |
Mittwoch, 27.02 | 16:00, 18:30 |
Donnerstag, 28.02 | 18:30 |
Freitag, 01.03 | 18:30 |
Samstag, 02.03 | 15:30, 18:30 |
Sonntag, 03.03 | 21:00 (OmU) |
Montag, 04.03 | 21:00 |
Dienstag, 05.03 | 21:00 |
Mittwoch, 06.03 | 15:30, 21:00 |
![]() Checker Tobi und das Geheimnis unseres PlanetenDeutschland, 2019, 107 Min. | |
---|---|
Sonntag, 31.03 | 15:30 |
![]() Le semeur - Das Mädchen, das lesen konnte (frz. OmU)Frankreich, 2017, 100 Min. | |
---|---|
Montag, 25.02 | 18:00 (OmU) |
Mittwoch, 27.02 | 20:30 (OmU) |
![]() NEU Der verlorene SohnUSA, 2018, 115 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 21.03 | 21:00 |
Freitag, 22.03 | 21:00 |
Samstag, 23.03 | 15:30, 21:00 |
Sonntag, 24.03 | 15:30, 21:00 |
Montag, 25.03 | 18:30 |
Dienstag, 26.03 | 15:30, 18:30 |
Mittwoch, 27.03 | 18:30 |
![]() NEU Die Berufung – Ihr Kampf für GerechtigkeitUSA, 2018, 121 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 07.03 | 21:00 |
Freitag, 08.03 | 21:00 |
Samstag, 09.03 | 16:00, 21:00 |
Sonntag, 10.03 | 15:30, 18:30 |
Montag, 11.03 | 18:30 |
Dienstag, 12.03 | 16:00, 18:30 |
Mittwoch, 13.03 | 16:00, 18:30 |
Donnerstag, 14.03 | 18:30 |
Freitag, 15.03 | 18:30 |
Samstag, 16.03 | 15:30, 18:30 |
Sonntag, 17.03 | 21:00 (OmU) |
Montag, 18.03 | 21:00 |
Dienstag, 19.03 | 21:00 |
Mittwoch, 20.03 | 15:30, 21:00 |
![]() Die innere SicherheitDeutschland, 2000, 115 Min. | |
---|---|
Mittwoch, 20.03 | 18:00 |
![]() Die kleine HexeDeutschland, 2018, 103 Min. | |
---|---|
Sonntag, 03.03 | 15:30 |
Die Schüler der Madame AnneFrankreich, 2014, 105 Min. | |
---|---|
Dienstag, 12.03 | 18:00 |
![]() NEU Die Winzlinge – Abenteuer in der KaribikFrankreich, 2018, 92 Min. | |
---|---|
Sonntag, 17.03 | 15:30 |
Duisburger Erinnerungsorte | |
---|---|
Dienstag, 05.03 | 18:30 |
![]() Duisburger Jahrzehnte: Die 1920er | |
---|---|
Mittwoch, 27.03 | 18:00 |
![]() Easy RiderUSA, 1969, 94 Min. | |
---|---|
Montag, 18.03 | 20:30 |
Ein Gauner & GentlemanUSA, 2018, 94 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 28.03 | 21:00 |
Freitag, 29.03 | 18:30 |
Samstag, 30.03 | 16:00, 18:30 |
Sonntag, 31.03 | 15:30, 18:30 |
![]() Emil und die Detektive (1931)Deutschland, 1931, 75 Min. | |
---|---|
Sonntag, 24.02 | 15:30 |
![]() FahrraddiebeItalien, 1948, 90 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 28.02 | 18:00 |
![]() Green Book – Eine besondere FreundschaftUSA, 2018, 130 Min. | |
---|---|
Freitag, 22.02 | 20:30 |
Samstag, 23.02 | 20:30 |
Sonntag, 24.02 | 20:15 |
Montag, 25.02 | 20:30 |
Dienstag, 26.02 | 20:15 |
Freitag, 01.03 | 18:00 |
Samstag, 02.03 | 18:00 |
Sonntag, 03.03 | 18:00 |
Montag, 04.03 | 20:30 |
Dienstag, 05.03 | 16:00 |
Mittwoch, 06.03 | 20:30 |
Donnerstag, 28.03 | 18:00 (OmU) |
Samstag, 30.03 | 15:30, 18:00 |
![]() NEU Kommissar Gordon & BuffySchweden, 2017, 65 Min. | |
---|---|
Sonntag, 24.03 | 15:30 |
![]() Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt?Deutschland, 1932, 74 Min. | |
---|---|
Dienstag, 19.03 | 18:00 |
![]() Luv & Lee – Amrum: Der FilmD, 2018, 90 Min. | |
---|---|
Freitag, 29.03 | 18:00 |
Sonntag, 31.03 | 18:00 |
Portugal - Der WanderfilmD, 2019, 100 Min. | |
---|---|
Freitag, 22.03 | 18:00 |
Samstag, 23.03 | 18:00 |
Sonntag, 24.03 | 18:00 |
Mittwoch, 27.03 | 16:00 |
![]() RBG – Ein Leben für die GerechtigkeitUSA, 2018, 98 Min. | |
---|---|
Sonntag, 24.02 | 18:00 |
Mittwoch, 27.02 | 18:00 |
![]() Selbstkritik eines bürgerlichen HundesDeutschland, 2017, 104 Min. | |
---|---|
Montag, 25.03 | 20:30 |
![]() The MuleUSA, 2018, 116 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 21.03 | 20:30 |
Freitag, 22.03 | 20:30 |
Samstag, 23.03 | 20:30 |
Sonntag, 24.03 | 20:30 (OmU) |
Dienstag, 26.03 | 20:30 |
![]() Three Billboards Outside Ebbing, MissouriGroßbritannien, USA, 2017, 116 Min. | |
---|---|
Freitag, 29.03 | 20:15 |
TrautmannDE/GB/IRL, 2018, 120 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 14.03 | 21:00 |
Freitag, 15.03 | 21:00 |
Samstag, 16.03 | 16:00, 21:00 |
Sonntag, 17.03 | 15:30, 18:30 |
Montag, 18.03 | 18:30 |
Dienstag, 19.03 | 16:00, 18:30 |
Mittwoch, 20.03 | 16:00, 18:30 |
Donnerstag, 21.03 | 18:30 |
Freitag, 22.03 | 18:30 |
Samstag, 23.03 | 16:00, 18:30 |
Sonntag, 24.03 | 18:30 |
Montag, 25.03 | 21:00 |
Dienstag, 26.03 | 16:00, 21:00 (OmU) |
Mittwoch, 27.03 | 15:30, 21:00 |
![]() Unter den BrückenDeutschland, 1945, 99 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 21.03 | 18:00 |
NEU Vice – Der zweite MannUSA, 2018, 132 Min. | |
---|---|
Freitag, 22.02 | 21:00 |
Samstag, 23.02 | 15:30, 21:00 |
Sonntag, 24.02 | 20:45 |
Montag, 25.02 | 20:45 |
Dienstag, 26.02 | 15:30, 20:45 (OmU) |
Mittwoch, 27.02 | 15:30, 20:45 |
Donnerstag, 28.02 | 20:15 |
Freitag, 01.03 | 20:30 |
Samstag, 02.03 | 20:30 |
Sonntag, 03.03 | 20:30 |
Montag, 04.03 | 18:00 (OmU) |
Dienstag, 05.03 | 20:30 |
Mittwoch, 06.03 | 18:00 |
Weil du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf TourD, 2019, 110 Min. | |
---|---|
Freitag, 29.03 | 20:45 |
Samstag, 30.03 | 20:45 |
Sonntag, 31.03 | 20:45 |
![]() NEU Wie gut ist deine Beziehung?Deutschland, 2018, 111 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 28.02 | 20:45 |
Freitag, 01.03 | 20:45 |
Samstag, 02.03 | 16:00, 20:45 |
Sonntag, 03.03 | 15:30, 18:30 |
Montag, 04.03 | 18:30 |
Dienstag, 05.03 | 15:30, 18:00 |
Mittwoch, 06.03 | 16:00, 18:30 |
Donnerstag, 07.03 | 18:30 |
Freitag, 08.03 | 18:30 |
Samstag, 09.03 | 15:30, 18:30 |
Sonntag, 10.03 | 21:00 |
Montag, 11.03 | 21:00 |
Dienstag, 12.03 | 15:30, 21:00 |
Mittwoch, 13.03 | 15:30, 21:00 |
![]() Womit haben wir das verdient?Österreich, 2018, 90 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 14.03 | 18:00 |
Freitag, 15.03 | 18:00 |
Samstag, 16.03 | 18:00 |
Sonntag, 17.03 | 18:00 |
Montag, 18.03 | 18:00 |
Dienstag, 19.03 | 15:30, 20:30 |
Mittwoch, 20.03 | 20:30 |
YuliSpanien, Kuba, Großbritannien, Deutschland, 2018, 110 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 07.03 | 18:00 |
Freitag, 08.03 | 18:00 |
Samstag, 09.03 | 18:00 |
Sonntag, 10.03 | 18:00 |
Mittwoch, 13.03 | 18:00 |
![]() Zabriskie PointUSA, 1969, 111 Min. | |
---|---|
Donnerstag, 28.03 | 20:30 |
Kinoportrait:
Kinoprogramm Duisburg.
Das Ruhrgebiets-Kinoprogramm von trailer hilft Ihnen, Film und Kino zu wählen. Aber wissen Sie, in welcher geschichtlichen Tradition sich Saal und Foyer befinden, die Sie gerade betreten? Diese Lücke schließen wir - und stellen Ihnen 'Ihr Kino' vor:
filmforum
Die Stadt Duisburg hat das allgemeine Kinosterben besonders hart getroffen. Klangvolle Lichtspielhäuser wie das „Europa“, „Gloria“, „Residenz“ und „Hollywood“ mussten weichen. Neben dem UCI Duisburg trotzt wunderbarerweise noch ein Programmkino dem unfreundlichen Zeitgeist: das filmforum.
In die Geschichte der bundesrepublikanischen Filmbildung ist das filmforum schon mit seiner Gründung eingegangen. Seit 1959 bot die VHS Duisburg unter dem Namen „filmforum“ Veranstaltungen zu filmkulturellen Themen unter der Devise: Qualität statt Kommerz, Analyse statt Berieselung. 1970 ging daraus das erste Kommunale Kino des Landes hervor – ein Konzept das Schule machte. Seit nun mehr über 25 Jahren leitet Kai Gottlob das Haus am Dellplatz und setzt auf ein Filmprogramm mit vielen europäischen Produktionen, auf Medienpädagogik und Filmvermittlung. Eine richtige Fangemeinde haben die Filmanalysen des Mannheimer Experten Dr. Peter Bär. Mit sicheren Schnitten seziert der Fachmann große Kinohits und zeigt, was der gemeine Zuschauer auf den ersten Blick nicht zu sehen vermag. Doch das filmforum ist nicht nur ein Kino, es verwaltet auch ein beachtliches Filmarchiv. Sammlungsschwerpunkt ist der amerikanische Stummfilm, aber auch eine Kopie von Sergej Eisensteins „Panzerkreuzer Potemkin“ ist auf Lager.
Im Sommer zeigt das filmforum Freiluftkino vor schönster Kulisse im Landschaftspark Duisburg-Nord. Und wenn die Tage wieder grauer werden, versammeln sich im filmforum die Größen der Dokumentarfilmszene. Dann ist es Zeit für die Duisburger Filmwoche, dem Festival des deutschsprachigen Dokumentarfilms. (Redaktion trailer-ruhr.de)
Im Dickicht eines Klassikers
„Brecht“-Premiere am 19.2. mit Tom Schilling und Burghart Klaußner in der Lichtburg Essen – Foyer 02/19
„Ein Film wie ein guter Tanzpartner“
Julia Koschitz über „Wie gut ist deine Beziehung?“ – Roter Teppich 02/19
Berg- und Talfahrt
Von Berlin „5050x2020“ über #OscarSoMale nach Nairobi – Vorspann 02/19
Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit
Kinostart: 7.3.2019
Manchmal kommen sie wieder
Schneller, höher, weiter, öfter ist die Devise für 2019 – Vorspann 01/19
Filme über Filme
Das NRW-Dokumentarfilmfestival Stranger than Fiction – Festival 01/19
„Er war ein Tänzer, der nicht tanzen wollte“
Icíar Bollaín über „Yuli“ – Gespräch zum Film 01/19
Luis Trenkers Tränen
CineScience-Ausgabe „Zwischen Idylle und Horror: Die Tradition des Heimatfilms“ am 18.12. im Filmstudio Glückauf – Foyer 12/18
Stereotypen überwinden lernen
„Gender Diversität in Film und Fernsehen“ an der KHM – Foyer 12/18
Inszenierte Biografien
Biopics zu Weihnachten – Vorspann 12/18
Montiert zum Toresschluss
Der Gewinner des blicke-Querdenkerpreises „Flüsse Täler Berge“ die Schließung des letzten deutschen Schienenwerks – Festival 12/18
Schnörkellos brisant
Das Filmfestival blicke schaut nach vorn – und auch im 26. Jahr genau hin – Festival 12/18
„In Paraguay gibt es eine große Homophobie“
Marcelo Martinessi über „Die Erbinnen“ – Gespräch zum Film 12/18
Kino ist ihr Leben
Kinoprogrammpreisverleihung 2018 im Gloria – Foyer 11/18
Kreativlabor und Überraschungstüte
blicke-Festival mit 26. Ausgabe vom 21.-25.11. in Bochum – Kino 11/18
Die Gesellschaft demaskieren
Günter Wallraff mit „Ganz unten“ im Kölner Odeon – Foyer 11/18
Es bleibt spannend
Nach dem Festival ist vor dem Festival – Vorspann 11/18
„Freud hätte diese Begegnung genossen“
Nikolaus Leytner über „Der Trafikant“ – Gespräch zum Film 11/18
Die Ur-Welle der #metoo-Bewegung
Premiere von „Aufbruch in die Freiheit“ am 9.10. in der Schauburg Dortmund – Foyer 10/18
Der Kern des Kinos
Premiere von „HeimatKino – Kinokultur im Ruhrgebiet“ am 7.10. in Schauburg Gelsenkirchen – Foyer 10/18
„Vieles kommt durch seine Kunst zum Ausdruck“
Tom Schilling über „Werk ohne Autor“ – Roter Teppich 10/18
Echt jetzt?
Gattungsgrenzen sprengende Dokumentarfilme – Vorspann 10/18
Diskursive Leinwand
Kino als Raum und Kunstform am European Art Cinema Day – Kino 10/18
Politische Filme
Filme, die uns fordern und an die Grenzen gehen – Vorspann 09/18
„Das ging mir sehr an die Substanz“
Andrea Berntzen über „Utøya 22. Juli“ – Roter Teppich 09/18