Die Stadtgarten-dominierte Live-Jazzszene in Köln erhält eine weitere Facette: King Georg heißt die neue Anlaufstelle für die Jazzfreunde, die daheim liebevoll die Cover ihrer Vinyl-Sammlungen studieren und Jazz in Club-Atmosphäre erleben wollen. Es ist das Projekt eines Jazzliebhabers, der diesen Club professionell entwickelt hat und ein Team an kompetenten Beratern vereinigt. Und der nicht sein Ding durchzieht, sondern andere „Kollegen“ in die Planungen mit einbezieht – wann hat es das gegeben.
In Köln weckt die Kombination Jazz und Club Erinnerungen an die legendären Subway-Gigs amerikanischer Stars, die auf ihren Europa-Tourneen zur Überbrückung spielfreier Tage hier in Köln andockten und für eine angemessene Gage und Hotelzimmer in der Kellerbar aufspielten – meist mit Assistenz des WDR, der mit fest installierter Verkabelung und einem Ü-Wagen hier ein preiswertes Auswärtsstudio realisierte. Heute haben im „neuen Subway“ wieder junge Jazzer ihr Zentrum errichtet.
King Georg verfügt über eine originelle Location in bester Lage, über ein Budget für langfristige Planung, über einen künstlerischen Leiter und ein Presse- und Booking-Büro – paradiesische Himmelsklänge für den Straight-Ahead-Jazz, den gleich das Eröffnungskonzert mit der King Georg All Star Band vorbildlich repräsentiert. Eine prominente Abordnung in Köln lebender, international bedeutender Jazzkünstler bedient sich natürlich zunächst am Kader der WDR Big Band. Trompeter Andy Haderer, Saxophonist Paul Heller und Schlagzeuger Hans Dekker spielen in diesem prämierten Jazz-Ensemble. Martin Sasse, der Künstlerische Leiter des Clubs, sitzt selbst am Klavier, Günter Bollmann ergänzt mit der Posaune den Bläsersatz, Martin Gjakonovski zupft den Bass, und der renommierte Gitarrist Hanno Busch vertritt die jüngere Jazzgeneration: ein Spitzenorchester für die Sängerin Fay Claassen.
Dass hier stilistisch generationenübergreifend besetzt wird, zeigt das kommende Programm. Bis zum Jahresende gastieren Stars wie Adam Nussbaum und Harry Allen, die lokalen Klavier-Trios von Anke Helfrich und Hubert Nuss und eine ganze Serie mit dem Titel „Pablo Held Plays Standards“. Natürlich wird auch die Seele einer lebendigen Clubszene gepflegt: Einmal im Monat ruft der Jazzprofessor Andy Haderer zur Jam-Session auf; ein Termin für Jazzfreunde und Musiker.
Eröffnungskonzert | Mo 16.9. 20 Uhr | King Georg
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Wirbelsturm am Flügel
Hiromi in der Philharmonie Essen– Improvisierte Musik in NRW 07/22
Spezialist am Flügelhorn
Paolo Fresu in der Friedenskirche Ratingen – Improvisierte Musik in NRW 06/22
Einzigartige belgische Spezialität
Metropole Orkest mit „Toots 100“ in Essen – Improvisierte Musik in NRW 05/22
Balladesker Schönton
Nils Wülker mit neuer CD in Monheim am Rhein – Improvisierte Musik in NRW 04/22
Bestes improvisiertes Jazz-Solo
Das Julian Lage Trio gastiert zweimal in NRW – Improvisierte Musik in NRW 03/22
Eine Träne für Chet Baker
Simon Höfele und Frank Dupree mit neuer CD – Improvisierte Musik in NRW 02/22
Ende der stillen Zeit
Der Kölner Winterjazz erhält Beistand vom Land NRW – Improvisierte Musik in NRW 01/22
Motto „Stille Nacht“
Leise Töne des Pianisten Bugge Wesseltoft in Essen – Improvisierte Musik in NRW 12/21
Mit Hänsel und Gretel zu Weltruhm
Im 100. Todesjahr boomt Humperdincks Märchenoper – Klassik an der Ruhr 12/21
Überraschungspakete
Weihnachtsklänge in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 12/21
Heterogene Heroen
John Scofield und Dave Holland in der Philharmonie Essen – Improvisierte Musik in NRW 11/21
Musikalischer Alleskönner
Chris Potter Trio im King Georg – Improvisierte Musik in NRW 10/21
Reifes Personal auf frischem Festival
Ack van Rooyen Quintett im Alten Pfandhaus – Improvisierte Musik in NRW 09/21
Unterhaltsam, radikal und poetisch
Die Ruhrfestspiele setzen auf Chilly Gonzales – Improvisierte Musik in NRW 04/20
Spot on Jazz
Festival „Spot on Jazz“ in Düsseldorf – Improvisierte Musik in NRW 03/20
Die grüne Fee ruft
Eric Friedländer und Uri Caine auf Drogentour im Stadtgarten – Improvisierte Musik in NRW 02/20
Lieber Jazz statt Show
Der Amerikaner Kurt Elling singt in Köln und Essen – Improvisierte Musik in NRW 01/20
Dem Jazz geschenkt
Das Saxophon räumt seinen Platz als „Instrument des Jahres“ – Improvisierte Musik in NRW 12/19