Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18

12.602 Beiträge zu
3.826 Filmen im Forum

Autorin Alla Hutnichenko
Foto: Gerstenberg Verlag/Marta Syrko

Berufe von A bis Z

15. Juni 2023

„Ich werde mal“ von Alla Hutnichenko – Vorlesung 06/23

Ob Ballonpilot, Astronom oder Glasbläserin – die ukrainische Autorin Alla Hutnichenko stellt in ihrem Kinderbuch „Ich werde mal … Lauter tolle Berufe“ (Gerstenberg Verlag) eine Reihe außergewöhnlicher Berufe vor. Anwalt, Arzt und Lehrer bleiben hier außen vor, stattdessen werden Beschäftigungen in Augenschein genommen, die normalerweise nicht ganz so viel Aufmerksamkeit bekommen.

Die verschiedenen Berufe werden von Protagonist Juri vorgestellt, der sich überlegt, welchen Beruf er einmal erlernen möchte, und dessen Familienmitglieder allesamt in sehr unterschiedlichen Bereichen arbeiten: Sein Vater ist Paläontologe, sein Opa Teeverkoster und Oma Sofija arbeitet als Gebärdensprachdolmetscherin beim Fernsehen. So zeigt das Buch, dass es für jede Leidenschaft und Begabung den passenden Beruf gibt. Nach jeder vorgestellten Person folgen zwei Doppelseiten mit den wichtigsten Werkzeugen oder der passenden Ausrüstung für den jeweiligen Beruf und mit den verschiedenen Endprodukten bzw. Bestandteilen. Das Buch gibt jungen Leser:innen ab vier Jahren die Chance, eine breite Vorstellung von Tätigkeitsbereichen zu entwickeln – so bekommen die unterschiedlichsten Interessen Gehör. Im Buch finden sich zudem zahlreiche Minispiele: ein Bienenlabyrinth, ein Pandabären-Wimmelbild; ebenso wie Lernimpulse: Hier werden bekannte Architekt:innen und deren berühmte Bauwerke vorgestellt sowie das deutsche Fingeralphabet mit einer kleinen Übung abgebildet.  

Illustratorin und Grafikerin Julia Kolomoets gestaltet die knapp 100 Seiten des Bilderbuches indes mit wunderschönen und anregenden Farbzeichnungen. Auf jeder Seite gibt es liebevolle kleine Details zu entdecken, wodurch sich das Buch wunderbar zum Vor- und Mitlesen eignet und Gespräche anregen kann. Am Ende sieht man die Großfamilie am Küchentisch versammelt – da sind die Blumen der Floristin, die Pizza des Bäckers und der Hund der Tiertrainerin. Hutnichenkos Bilderbuch zeigt jungen Leser:innen, dass jedes Berufsbild wichtig und auf seine eigene Art besonders ist.

Alla Hutnichenko: Ich werde mal … Lauter tolle Berufe | Aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe | Gerstenberg Verlag | ab 4 Jahren | 80 S. | 22 €

Daphne Koch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Thunderbolts

Lesen Sie dazu auch:

Perspektiven der Generationen
Anna Melikova in der Zentralbibliothek Düsseldorf

Flauschige Comedy
Sandra Da Vina im Steinhof Duisburg

Ein Buch entsteht
Lilian Peter bei Proust in Essen

Warum streiten wir?
Svenja Flaßpöhler liest im Medienforum Essen

Ein Meister des Taktgefühls
Martin Mosebachs Roman „Die Richtige“ – Textwelten 05/25

Unglückliche Ehen
„Coast Road“ von Alan Murrin – Literatur 04/25

Die Kunst der zärtlichen Geste
„Edith“ von Catharina Valckx – Vorlesung 04/25

Über Weltschmerz sprechen
„Alles, was wir tragen können“ von Helen Docherty – Vorlesung 04/25

Ein wunderbarer Sound
Natalia Ginzburgs Roman „Alle unsere Gestern“ – Textwelten 04/25

„Die großen Stiftungen scheinen es nicht zu kapieren“
Gerd Herholz über sein Buch „Gespenster GmbH. Interventionen aus dem Ruhrgebiet“ – Interview 04/25

Verlustschmerz verstehen
„Als der Wald erwachte“ von Emma Karinsdotter und Martin Widmark – Vorlesung 03/25

Cool – cooler – Aal
„Egal, sagt Aal“ von Julia Regett – Vorlesung 03/25

Literatur.

HINWEIS