Untergebracht im Kellergeschoss einer ehemaligen Brauerei, gehört das Zentrum für Internationale Lichtkunst zu den bemerkenswertesten Einrichtungen seiner Art. Voraussetzung ist der dunkle Raum, in dem die Werke leuchten, zu schweben scheinen und Raum und Zeit aus den Angeln heben. Eine Aura entfaltet sich, die archetypische Formensprache und faszinierendes futuristisches Gepräge zusammenführt. Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens werden nun drei Werke internationaler, in dieser speziellen Disziplin etablierter Künstler:innen vorgestellt. Da der Besuch nur zu bestimmten Zeiten im Rahmen von Führungen möglich ist, ist eine Voranmeldung erforderlich.
Faszination Licht | bis 24.4. | Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna | 02303 10 37 51
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Im Bann der Impulse
„Radiant“ im Lichtkunstzentrum Unna – Ruhrkunst 06/24
„Obwohl wir Energie verbrauchen, strahlen alle Arbeiten Energie aus“
Museumsdirektor John Jaspers über„Energy / Energie“in Unna und Soest – Sammlung 12/23
Roboter und roten Laser
„Touch the Light“ in Unna – Kunstwandel 08/23
Die Architektur von Licht
Hypersculptures im Zentrum für Internationale Lichtkunst – Kunstwandel 02/23
Viel farbiger Strom im Keller
„Faszination Licht“ im Zentrum für internationale Lichtkunst – kunst & gut 12/21
Ein Universum aus Neon
Lichtkunst in Unna – Kunstwandel 01/18
Geschichten, die das Licht erzählt
2. Nacht der Lichtkunst am 25.11. in Lünen, Unna, Bergkamen und anderen Städten – Kunst 11/17
Ein Spiel von Licht und Schatten
Der International Light Art Award in Unna – Ruhrkunst 06/17
Da ist längst Licht
Der International Light Art Award 2017 in Unna – das Besondere 04/17
„Er hat die Ausstellung noch selbst geplant“
John Jaspers vom Zentrum für Internationale Lichtkunst über Morellet – Sammlung 10/16
Bilder verblassen ungern im Licht
Universitäre Sonderausstellung „Switch“ im Lichtkunstmuseum Unna – Kunstwandel 07/16
Raum, Zeit und viel Licht
Kunstvorschau: Fotografie in Essen, Himmelskörper in Unna und Kunst für Kinder in Düsseldorf
Farben malen
Johanna Heß in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Die Moderne des 20. Jahrhunderts
„Im Garten der Kunst“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Deutsche Abstraktion in Paris
„Paris 1955“ im Hagener Emil Schumacher Museum
Warum streiten wir?
Svenja Flaßpöhler liest im Medienforum Essen
Der ganze Körper in Aktivität
Paula Rego im Essener Museum Folkwang
Intimität und Gewalt
„Orchidee & Lotus Fight Club“ auf PACT Zollverein in Essen
Ein Buch entsteht
Lilian Peter bei Proust in Essen
Schuld war nur der Post-Punk
Nouvelle Vague auf der Essener Zeche Carl
Frage nach dem gelungenen Leben
Ibsens „Peer Gynt“ am Essener Grillo-Theater
Gedanken in Form setzen
Arik Levy im Duisburger Museum DKM
Flauschige Comedy
Sandra Da Vina im Steinhof Duisburg
Perspektiven der Generationen
Anna Melikova in der Zentralbibliothek Düsseldorf
Vom Essen und Trinken
„Am Tisch“ im Dortmunder Museum Ostwall