Vier Künstler:innen bespielen in der „Nacht der Gitarren“ die Bühne der Bochumer Christuskirche: Lulo Reinhardt aus Deutschland mit seinem Latin Swing Style, die indonesische Multiinstrumentalistin Josephine Alexandra, die sich den Fingerstyle von Videos abgeschaut hat, die Vietnamesin Thu Le mit unfassbar breitem Repertoire zwischen Barock, Klassik, Romantik, Moderne, lateinamerikanische Stile sowie Kompositionen, die von lokalen Traditionen und Kulturen aus aller Welt inspiriert sind und Jim Kimo West, der hawaiianische „Slack Key“-Gitarrist, Produzent und Komponist. Sie spielen solo und gemeinsam, um der Gitarre eine besondere Nacht zu widmen.
Nacht der Gitarren. Lulo Reinhardt, Josephine Alexandra, Thu Le, Jim Kimo West | Mo 30.10. 20 Uhr | Christuskirche | 0234 96 29 04 19
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Bedeutender Kulturmanager
Nachruf auf Franz Xaver Ohnesorg – Nachruf 12/23
Mit Micky Maus am Dirigierpult
Elim Chan und das Antwerp Symphony Orchestra in Dortmund – Klassik an der Ruhr 12/23
Jauchzet, frohlocket
Weihnachtsoratorium im Musiktheater
Musik aus drei Jahrhunderten
Quatuor Modigliani in der Philharmonie Köln – Klassik am Rhein 11/23
Mode und Stil
Tage Alter Musik 2023 in Herne – Klassik an der Ruhr 11/23
„Man spürt den Hunger nach geistiger Nahrung“
Die Pianistin Yaara Tal widmet sich auf einer neuen CD dem Jahr 1923 in der Musik – Interview 11/23
Dreimal Tusch für Ohnesorg
Der Intendant des Klavierfestivals feiert seinen Abschied – Klassik an der Ruhr 10/23
Aus dem Mekka der Saitenkunst
Die Kronberg Academy im DLF-Kammermusiksaal – Klassik am Rhein 10/23
Ravel-Marathon
Klaus Mäkelä dirigiert im Konzerthaus Dortmund – Klassik an der Ruhr 09/23
Tod und Auferstehung
„Auferstehungssinfonie“ in der Kölner Philharmonie – Klassik am Rhein 09/23
Sagen, Mythen und Legenden
Fel!x-Festival in Köln – Klassik am Rhein 08/23
Monumentales Werk
„Das große Abend- und Morgenlob“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 08/23
Hommage an die Unversöhnlichkeit
Jean-Philippe Kindler in der Werk°Stadt
Ein Pionier der Abstraktion
Wilhelm Wessel im Emil Schumacher Museum in Hagen
Ein Geflecht aus Expressivität, Farbmaterie und Form
Jan-Ole Schiemann in der Neuen Galerie Gladbeck
Modelle des Miteinander
„Wir ist Zukunft“ im Museum Folkwang
Weihnachtsjazz
Jazz Advent in der Buchhandlung Proust
Balancen des Unfesten
Heinz Kreutz im Museum Küppersmühle
Zwei königliche Ausreisser
„Leonce und Lena“ im Schauspielhaus
Der erweiterte Blick
Neue Ausstellung im Künstlerhaus
Zusammen weniger einsam
Gesangsabend am Schauspielhaus
Detektivarbeit unter den Sternen
„Die ??? Das Dorf der der teufel“ im Planetarium
Kunst zum Geburtstag
Das Kunstmuseum Bochum wird befragt
Menschen und Tiere in der Entstehung
Carol Pilars de Pilar im Museum Ratingen