 
		Eine bedrohte Welt aus Glas und die wirkliche Welt hinter den Fenstern des Lehmbruck Museums – diesen Blick bietet das Werk „Map (clear)“ der international erfolgreichen Künstlerin Mona Hatoum. Die Installation besteht aus tausenden durchsichtigen Murmel, die so gruppiert wurden, dass sich in ihnen die Umrisse einer fragilen Weltkarte erkennen lassen, für die jedoch jede kleinste Erschütterung schon fatal sein könnte. „Map (clear)“ ist Teil der Reihe Sculpture 21st, die durch wechselnde Werke die Position der zeitgenössischen Skulptur fassbar machen soll.
Mona Hatoum: Map (clear) | 26.5.-20.8. | Lehmbruck Museum, Duisburg | www.lehmbruckmuseum.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
 Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich)  unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

 Surreale Wunder
Surreale Wunder
Mika Rottenberg im Lehmbruck Museum in Duisburg
 Unterwegs im virtuellen Raum
Unterwegs im virtuellen Raum
Peter Kogler im Lehmbruck Museum in Duisburg – kunst & gut 09/25
 Realität, in der wir uns bewegen
Realität, in der wir uns bewegen
Peter Kogler im Duisburger Lehmbruck Museum
 Bewegung und Berührung
Bewegung und Berührung
Eva Aeppli und Jean Tinguely in Duisburg – Ruhrkunst 05/25
 Blick Zurück nach vorn
Blick Zurück nach vorn
Miquel Navarro im Duisburger Lehmbruck Museum
Im Einklang mit der Natur
„Henry Moore – For Duisburg“ im Duisburger Lehmbruck Museum – kunst & gut 12/24
 von tr-kunst-gut-quer-678.jpg) Der Kern der Dinge
Der Kern der Dinge
Zwischen Konzept und Skulptur: Alicja Kwade im Lehmbruck Museum in Duisburg – kunst & gut 12/23
 Auf Zeitreise
Auf Zeitreise
„Ein Blick zurück“ im Lehmbruck Museum in Duisburg – Ruhrkunst 09/23
 Abstraktion als Sprache der Gegenwart
Abstraktion als Sprache der Gegenwart
Nicht Einzel- sondern Kontextausstellung: Barbara Hepworth in Duisburg – kunst & gut 05/23
 Brechung und Abstraktion
Brechung und Abstraktion
„Die Befreiung der Form“ in Duisburg – Kunst 03/23
 Brieftauben und Vogelperspektiven
Brieftauben und Vogelperspektiven
Norbert Kricke in Duisburg – kunst & gut 01/23
 von tr-kunst-gut-quer999.jpg) Der Raum, den die Skulpturen fühlen
Der Raum, den die Skulpturen fühlen
Antony Gormley im Lehmbruck Museum Duisburg – kunst & gut 11/22
Zwischen den Stühlen
Vera Lossau im Wittener Märkischen Museum
Gemeinsam essen und trinken
„Mahlzeit!“ im LWL-Museum in Herne
Gemeinsam zusammen
Noortje Palmers im Osthaus Museum in Hagen
Zwischen Fürsorge und Freiheit
„Das Licht auf der Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl in Essen
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto in Essen
Körper-Geschichten
„Glitch Witch“ bei PACT Zollverein in Essen
Radikale Gedanken
21. Literaturdistrikt in Essen
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV in Dortmund
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano in Dortmund
Eine Kunst Namens Fluxus
„How we met“ im Kunstmuseum Bochum