Seit 15 Jahren zählen Madsen zu den erfolgreichsten deutschen Rockbands, auch wenn es zuletzt um das Quartett aus dem norddeutschen Wendland etwas ruhiger geworden war. Zum 15-jährigen Jubiläum erinnert die Band um die drei Madsen-Brüder Sebastian (Gesang), Johannes (Gitarre) und Sascha (Schlagzeug) daran, dass ihr zeitloser wie hymnischer Gitarren-Rock nichts an Qualität eingebüßt hat. Als Special Guest sind Nada Surf aus New York geladen, deren zu Herzen gehender Indie-Rock man im Vorprogramm nicht verpassen sollte.
Info: 0231 286 80 89 10
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Poesie, Melancholie, Hoffnung
Stina Holmquist im Bahnhof Langendreer in Bochum
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano in Dortmund
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl in Essen
Zu den Wurzeln des Punk
11. Electri_City Conference in Düsseldorf – Musik 10/25
Alle Fenster auf
Brown Horse in der Haldern Pop Bar – Musik 10/25
Das Netz der Menschenliebe
Joan As Police Woman auf dem Haldern Pop Festival – Musik 07/25
Klänge der Gegenwart
Konzertreihe mex im Künstlerhaus Dortmund – Musik 07/25
„Jüdische Musik in der Region verankern“
Die Leiterin der Alten Synagoge Essen, Diana Matut, zum Festival jüdischer Musik Tikwah – Interview 07/25
Magische Momente
Cat Power im Düsseldorfer Capitol Theater – Musik 06/25
Brachialromantik im Tempel
Qntal in Oberhausen – Musik 07/24
Mehr Wut, bitte!
Wilhelmine begeisterte in Bochum – Musik 05/24
„Erstarrte Konzertrituale aufbrechen“
Interview mit dem Direktor des Dortmunder Festivals Klangvokal, Torsten Mosgraber – Interview 05/24
Alter Mythos neu
„Orpheus und Eurydike“ am Dortmunder KJT
Eine Ziege der Hoffnung
„Zlateh, die Ziege“ in der Essener Philharmonie
Fotografie hören
„Stimmen der Zeit“ im Museum Folkwang in Essen
Kommunismus in der BRD
Buchvorstellung im HGR Bochum
Zwischen den Stühlen
Vera Lossau im Wittener Märkischen Museum
Gemeinsam essen und trinken
„Mahlzeit!“ im LWL-Museum in Herne
Gemeinsam zusammen
Noortje Palmers im Osthaus Museum in Hagen
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto in Essen
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV in Dortmund