Das Huhn Lilli ist verwirrt, denn am Nachthimmel geschehen merkwürdige Dinge. Ständig wechselt der Mond seine Form – mal ist er rund wie ein Fußball, mal krumm wie eine Banane. In manchen Nächten kann Lilli ihn gar nicht sehen. Wie kann das sein? Knabbert da etwa jemand am Mond und spuckt ihn dann wieder aus? Auf der Suche nach Antworten begibt sich das neugierige Huhn in Begleitung seines Freundes, dem Kater Karlo, auf eine Reise. Der 50-minütige Ausflug in den Weltraum für Kinder ab 4 Jahren soll nicht nur unterhalten, sondern auch Wissen über den Mond vermitteln.
Lillis Reise zum Mond | 19.5.-11.9. | Planetarium Bochum | www.planetarium-bochum.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Tauchgang in die Kunstwelt
Das Dive-Festival in Bochum – Kunst 11/23
Der Pott anne Decke
Filmvorführung „Future Ruhr“ im Planetarium Bochum – Kunst 06/22
Wiedereröffnung
BO: Planetarium | seit 17.6.
„Details, die wir noch nie gesehen haben“
Susanne Hüttemeister über die Wiedereröffnung des Bochumer Planetariums – Spezial 12/20
Völlig losgelöst
Klaus Fiehe bei „DJ & Space“ in Bochum – Musik 01/20
„Immersion gemeinschaftlich erleben“
DIVE: Tobias Staab und Tobias Wiethoff über Realitäten in künstlerischer Hand – Premiere 11/19
„Die längste totale Mondfinsternis des 21. Jahrhunderts“
Interview mit Susanne Hüttemeister und Meike Weisner vom Planetarium Bochum über das Luna Festival am 27.7. – Spezial 07/18
Aus der Welt der Gefühle
Das Kölner Vokalquartett Of Cabbages And Kings – Improvisierte Musik in NRW 06/17
Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen
Aller Anfang ist planetarisch. Stücke im Januar – Prolog 12/14
Kein Angsthase
„Kleine Schwester Hasenohr“ an div. Orten
Deutschlands Ska-Pioniere
The Busters im Bochumer Bahnhof Langendreer
Hörst du das Brummen?
„The Listeners“ am Aalto-Theater Essen
Im Angesicht der Krisen
„Zwischen Zorn und Zuversicht“ im Gustav-Lübcke-Museum Hamm
Freundin und Konkurrentin
„Meine geniale Freundin“ am Schauspielhaus Bochum
Antiker Zirkus
„Antigone“ am Theater Dortmund
Musikalisch mit Brecht
Lars Edinger im Konzerthaus Dortmund
Im Dialog zur Fotografie
MO_Kunstpreis- Preisträger im Dortmunder Museum Ostwall
Vom Kolonialismus zum Black Panther
„Black Comics“ im Dortmunder Schauraum: Comic + Cartoon
Lotos in der Lunge
„Die Gischt der Tage“ am Düsseldorfer Schauspielhaus
Unfall oder Mord?
Jens Prüss-Lesung in der Düsseldorfer Zentralbibliothek
Blick Zurück nach vorn
Miquel Navarro im Duisburger Lehmbruck Museum
Schriftstellerin im Exil
Maria Stepanova liest bei Proust in Essen
Die Goldene Ära des Ruhrgebietskinos
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhrmuseum
Die Loverboy-Methode
Ausstellung „Loverboys“ im Foyer der VHS Herne
Wie konnte das passieren?
„Judenhass Underground“ in der Mühlheimer vier.zentrale