Es gibt 4 Beiträge von takeru
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
03.01.2004
der film versucht sich an die comic-vorlage zu halten und vieleicht ist das der größte fehler.
der stoff war wohl nicht besser umzusetzen...
und als hulk dann auch noch förmlich durch die wüste fliegt, dachte ich nur: hollywood hatte es wieder nötig, es zu überreizen. gibt es denn noch nicht genug fliegende neos, jediritter und elfenkrieger? ich empfehle den guten peter parker und freue mich auf den 2. teil des spinnenmanns.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
03.01.2004
auch wenn der film inhaltlich sehr stark an die alten rock hudson-doris day-streifen angelehnt ist und ich mir mehr eigenständigkeit erhofft hatte: er hat mich unterm strich doch sehr unterhalten.
ob die wieder mal schokolade vertilgende renée zellweger die ideale besetzung neben dem neuen 'hollywood-helden' mcgregor war, sei einmal dahingestellt.richtig doof fand ich die telefonszene, in der sich beide darsteller übereinandergeschnitten verrenken; im prüden amerika vieleicht zum rote bäckchen kriegen, aber ich fands platter als den plattesten austin powers-witz.der film tut das, was er soll: unterhalten.
weitere Infos zu diesem Film | 23 Forenbeiträge
03.01.2004
vorweg zur altersbeschränkung: die kids ab 12 sollten nur in begleitung ihrer erziehungsberechtigten in die trilogie, damit diese in den entsprechenden szenen den kids die augen zuhalten-aber machen wir uns nichts vor-es war schon immer cool, filme für 'ältere' zu gucken und angesichts der tatsache, das die entsprechenden 12jährigen selbst die köpfe in einem computerspiel rollen lassen, ist der film das kleinste übel.
ich fand den 3ten teil wirklich gigantisch-vieleicht hier und da zu rührselig-aber man kann sich als fan prima darauf einlassen. schade finde ich, dass die elfenprinzessin etwas zu kurz kam, obwohl sie immerhin ihre unsterblichkeit für den zurückgekehrten könig aufgab. ich fand die schauspielerischen leistungen fast ausnahmslos super; bis auf frodo elijah wood-die frage ist, ob er denn mehr hätte machen können, als wie ein angeschossenes reh verängstigt gucken..
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
Die Insel
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
Reif für die Insel?
12.02.2006
Eine Welt mit engen Grenzen und irrsinnigen Reglementierungen; Wenige kontrollieren Viele und selbst körperliche Annäherungen wie händchenhalten sind strengstens verboten...Mit der Hoffnung, endlich auf die Insel zu dürfen, werden die auf Kleinkindniveau konditionierten Bewohner bei der Stange gehalten.
Dem Zuschauer wird schnell klar, das in dieser sterilen Welt etwas nicht stimmt und kann sich nur allzu leicht in den Hauptdarsteller Ewan McGregor hineinversetzen. Er beginnt zu hinterfragen, Regeln zu brechen, Kontakte mit Jemandem von da Draussen zu pflegen, und stößt schließlich auf die grausame Wahrheit...
Von da an entwickelt sich der Film zum Actionstreifen. Wieso eigendlich? Weniger hätte dem Film sicherlich gut gestanden, aber vieleicht hatte die Story doch nicht genug Substanz. Ein schlechter Gag, daß der ehemalige Star Wars-Darsteller dann auch noch mit einem futuristischem Speederbike durch die Gegend fliegt.
Alles in Allem ein unterhaltsamer Film, aber die Hauptdarsteller Ewan und Scarlett werden ihren Fans sicherlich durch bessere Filme in Erinnerung bleiben.