Es gibt 4 Beiträge von Semmel
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
01.12.2004
Ich bin total unvoreingenommen in diesem franz. Film gelandet und habe hier 1 1/2 sehr schöne Stunden auf meinem Kinosessel verbracht.
Ohne große Höhen und Tiefen wird hier die Geschichte eines in die Jahre gekommennen Aufsehers und Anekdoten, die er mit seinen Schutzbefohlenen erlebt, erzählt. Schönes Kino zum dahinträumen...
weitere Infos zu diesem Film | 16 Forenbeiträge
04.11.2002
Ich habe den Film sehnsüchtig erwartet und war durch Berichterstattungen im Vorfeld des Startes sehr gespannt auf die Begründung der Story und die Umsetzung dieser interessanten Idee. Leider musste ich nach 5 Minuten feststellen, dass mein logisch denkendes Hirn nicht in der Lage ist über die teilweise eklatanten Unsinnig-und Stimmigkeiten dieses aus der Geldfabrik Hollywood stammendes ScFi-Spektakels hinweg zu sehen. Als meine Lieblingsszene möchte ich die Flucht von Herrn Cruise mit dem SuperPraecox heraustellen, welche mittels einer überdimensionalen Klospülung ihren Anfang und nach drei Sekunden und einem grandiosen Schnitt direkt im Dolorian von Spielberg endet.
Spielberg&Cruise stehen meiner Meinung nach für eines: Money
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
04.11.2002
Dumpfe Handlung, schlechte Schauspieler und eine grausame Übersetzung haben mich leider überrascht.
Im Trailer als Lockmittel eigesetzt konnten lediglich die Actionszenen über den Verlust des EIntrittgeldes hinweghelfen. Mr. Diesel hat ein Mimik als hätte er eine lebenslängliche Portion Betäubungsmittel in die Wangen injiziert bekommen.
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Star: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
Die Unglaublichen
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
Super Wer?
10.12.2004
Vergesst die durchgestylten coolen einzelgängerischen bodygebuildeten Superhelden, hier kommt eine ganz natürliche/übernatürliche Familie daher und macht die Welt wieder zu einem sicheren Ort. Mit charmantem, cleveren Witz und sehr skurilen Characteren hat mich dieser ungewöhnliche Superhelden-Film vollends begeistert. Bleibt zu hoffen, daß dieses Werk eine Fortsetzung nach sich zieht.