Tel Aviv – Beirut
Frankreich, Deutschland, Zypern 2022, Laufzeit: 116 Min., FSK 12
Regie: Michale Boganim
Darsteller: Zalfa Seurat, Maayane Boganim, Shlomi Elkabetz
>> www.neuevisionen.de/de/filme/tel-aviv-beirut-138
Kaleidoskop eines Konflikts
Grenzerfahrungen
„Tel Aviv – Beirut” von Michale Boganim
Seit vielen Jahrzehnten gibt es bereits Spannungen im Grenzgebiet zwischen Israel und dem Libanon. Die Filmemacherin Michale Boganim („Odessa, Odessa“) hat diese in ihrem neuen Film als Grundlage für eine sehr persönliche Geschichte ausgewählt, die in den Jahren 1984 bis 2006 dort angesiedelt ist. Eine israelische und eine libanesische Familie sind in dieser Zeit miteinander befreundet, was immer wieder zu Problemen und Konflikten führt.
Eingangs ist der Film aufgrund des opulenten Figurenensembles und der verschiedenen Schauspieler:innen in den unterschiedlichen Zeitebenen ziemlich sperrig. Doch in der zweiten Hälfte steigt die Spannung dann merklich an, wenn eine israelische Mutter gemeinsam mit einer Libanesin im umkämpften Kriegsgebiet auf die Suche nach ihrem verschollenen Sohn geht, der dort als Soldat im Einsatz war.
(Frank Brenner)
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Ruhrgebietsfilmgeschichte erleben
„Glückauf – Film ab!“ im Essener Ruhr Museum
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24