Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Udo Dziersk, Bauakademie, 2024, Öl auf Leinwand, 100 x 140 cm
© Künstler

Karneval des Lebens

30. Januar 2025

Udo Dziersk in der Duisburger cubus kunsthalle

Auf ein Neues! Schon 2020 hat Udo Dziersk in der cubus kunsthalle ausgestellt. Aber gleich nach der Eröffnung musste die Ausstellung wegen Corona geschlossen werden. Die jetzige, aktualisierte und veränderte Schau greift einzelne Elemente und sogar Werke auf, arrangiert sie anders und erlaubt so einen neuen Blick auf dieses malerische und zeichnerische Werk. Dziersk, der 1961 geboren wurde und als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf lehrt, verknüpft in seiner figürlich realistischen Kunst Disparates, ordnet es teils als Schablone, teils plastisch auf dem Bildfeld an. Eine Referenz ist die eigene Biographie, gesättigt von Reisen und Rückerinnerungen, eine andere der Zugang zu fremden Kulturen. Zu sehen sind Bilder seit den 1980er Jahren.

Udo Dziersk | bis 9.3. | cubus kunsthalle, Duisburg | 0203 262 36

Thomas Hirsch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You

Lesen Sie dazu auch:

Gemalte lebendige Natur
„B{l}ooming“ im Wallraf-Richartz-Museum – Kunst in NRW 10/25

Ein Kunstpreis in Gelsenkirchen
Jannine Koch im Industrie-Club Friedrich Grillo in Gelsenkirchen

Dem Himmel nah
Raimund Abraham auf der Raketenstation Hombroich – Kunst in NRW 06/25

Notfalls gepunktet
Gritli Faulhaber in Essen – Ruhrkunst 04/25

Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25

Der Künstler als Vermittler
Frank van Hemert in der Otmar Alt Stiftung in Hamm-Norddinker – kunst & gut 10/24

„Die jüdische Renaissance ist nicht so bekannt“
Museumsleiterin Kathrin Pieren über „Shtetl – Arayn un Aroys“ im Jüdischen Museum in Dorsten – Sammlung 08/24

Farbe an Farbe
Otto Freundlich und Martin Noël in Bergisch Gladbach – Kunst in NRW 06/24

Ins Blaue
„Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen – Ruhrkunst 04/24

Einfach mal anders
Das stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen geht eigene Wege – Festival 04/24

Das eigene Land
„Revisions“ im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln – Kunst in NRW 03/24

Diplomatie kreativ
Ingo Günther im Kunstverein Ruhr in Essen – Ruhrkunst 02/24

Auswahl.