Das Theater Freudenhaus beschäftigt sich in seiner neuen Produktion „Stillstand“ in Kooperation mit dem Schauspiel Essen mit der Zukunft des Ruhrgebiets, genauer gesagt mit der Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs. Im Jahr 2040 ist der (ungläubig so genannte) „Ruhrschnellweg“ Geschichte, statt der A40 gibt es die hypermoderne Schwebebahn X-40, mit der man in unter 20 Minuten von Duisburg nach Dortmund fahren kann. Ein Traum wird wahr? Nicht für einige unangemeldete Fahrgäste, für die die Testphase des neuen Verkehrsmittels nicht ganz reibungslos verläuft...
Stillstand | Fr 21.4. u. Sa 22.4. 20 Uhr | GREND Kulturzentrum | 0201 85 13 20
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Ohne Netz und doppelten Boden
Abschluss des Kurses Improvisationstheater
Gewohnheitsmenschen
Neuer Termin des Grend Poetry Slams
„Franzosen sind klein in der Statur, aber groß im Flirten“
Val’n’Tin über das Leben in und zwischen dem Land der Liebe und dem Land des Bieres – Musik 11/14
„Liebenslang“ für Steele
Val’n’Tin singen über Küsschen und deutsch-französische Liebe
Farben malen
Johanna Heß in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Die Moderne des 20. Jahrhunderts
„Im Garten der Kunst“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Deutsche Abstraktion in Paris
„Paris 1955“ im Hagener Emil Schumacher Museum
Warum streiten wir?
Svenja Flaßpöhler liest im Medienforum Essen
Der ganze Körper in Aktivität
Paula Rego im Essener Museum Folkwang
Intimität und Gewalt
„Orchidee & Lotus Fight Club“ auf PACT Zollverein in Essen
Ein Buch entsteht
Lilian Peter bei Proust in Essen
Frage nach dem gelungenen Leben
Ibsens „Peer Gynt“ am Essener Grillo-Theater
Gedanken in Form setzen
Arik Levy im Duisburger Museum DKM
Flauschige Comedy
Sandra Da Vina im Steinhof Duisburg
Perspektiven der Generationen
Anna Melikova in der Zentralbibliothek Düsseldorf
Vom Essen und Trinken
„Am Tisch“ im Dortmunder Museum Ostwall
Pazifismus neu bewertet
„Gundhi“ am Schauspielhaus Bochum
Kunst unter der Kuppel
Full-Dome-Show im Planetarium Bochum
Schwedin mit der sanften Stimme
Anna Ternheim in der Christuskirche Bochum
Ki-Kompositionen
Blaues Rauschen Festival 2025 an div. Orten
Teilen macht glücklich
„Der Regenbogenfisch“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Heimat als Identität
Ramazan Can im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm
Schon der Umbau als Ausstellung
Neugestaltung der Sammlung im Osthaus Museum Hagen
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Illusion und Realität
Dieter Krieg in der Duisburger Küppersmühle