Das Theater Freudenhaus beschäftigt sich in seiner neuen Produktion „Stillstand“ in Kooperation mit dem Schauspiel Essen mit der Zukunft des Ruhrgebiets, genauer gesagt mit der Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs. Im Jahr 2040 ist der (ungläubig so genannte) „Ruhrschnellweg“ Geschichte, statt der A40 gibt es die hypermoderne Schwebebahn X-40, mit der man in unter 20 Minuten von Duisburg nach Dortmund fahren kann. Ein Traum wird wahr? Nicht für einige unangemeldete Fahrgäste, für die die Testphase des neuen Verkehrsmittels nicht ganz reibungslos verläuft...
Stillstand | Fr 21.4. u. Sa 22.4. 20 Uhr | GREND Kulturzentrum | 0201 85 13 20
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Ohne Netz und doppelten Boden
Abschluss des Kurses Improvisationstheater
Gewohnheitsmenschen
Neuer Termin des Grend Poetry Slams
„Franzosen sind klein in der Statur, aber groß im Flirten“
Val’n’Tin über das Leben in und zwischen dem Land der Liebe und dem Land des Bieres – Musik 11/14
„Liebenslang“ für Steele
Val’n’Tin singen über Küsschen und deutsch-französische Liebe
Kartographie der Murmelbahn
Mona Hatoum in Duisburg
Sich aus der Welt buchen
Josefine Soppa liest in Dortmund
Konzentrierung und Entfremdung
Zhou Song im Osthaus Museum
Freilegen von Erinnerung
Wilhelm Mundt in der Neuen Galerie Gladbeck
Opern-Wiederaufnahme im Mir
„Die Perlenfischer“ in Gelsenkirchen
Brillant und unendlich
Rafaël Rozendaal im Museum Folkwang
Gigant der deutschen Malerei
Ernst Wilhelm Nay im Museum Küppersmühle
Nicht nur Albers
Gesammeltes aus 45 Jahren in der Josef-Albers-Galerie
Generationsclash
„Der erste fiese Typ“ in Bochum
Wohnen inmitten der Kunst
„Squares and Roses“ in Bochum
Premiere in Marl
Barbara Hammer im Skulpturenmuseum
Wasser im alten Ägypten
Sonderausstellung im Gustav-Lübcke-Museum
Mehr als Skulptur
Barbara Hepworth im Lehmbruck Museum
In der Tiefe der Sammlung
Frischer Blick auf die Sammlung des MKK Dortmund
Der bekannteste miese Pianist
Nam June Paik im Dortmunder U
Substanz der Malerei
Jan Kolata im Museum Ratingen
Auf Augenhöhe mit den Dinos
„Jurassic World: The Exhibition“ im Odysseum
Göttliche Nahrungsspenderin
„Demetra“ am MiR
Perspektiven auf die Gegenwart
Jana Kerima Stolzer & Lex Rütten im HMKV Dortmund
Unter dem Regenbogen
„I Am What I Am“ im Varieté et Cetera
Mikroorganismen erzählen
„We grow“ im Dortmunder U