Die Soul/Pop-Sängerin Leslie Clio hat sich als erfolgreiche Newcomerin ihren Platz im Musikgeschäft erobert, obwohl es nach wie vor eine Männerdomäne ist. Das hält sie aber nicht davon ab, ihren eigenen Weg zu gehen und sich neue Verbündete zu suchen. So entstand ihr neues Album „Brave New Woman“ mit einem rein weiblichen Produktionsteam. In den neuen Songs, die beispielsweise „Girl with a Gun“ heißen, geht es um Selbstermächtigung, um den Mut zum Aufbruch, um die Suche nach dem eigenen Platz im Leben – verpackt in eingängigem, aber nicht zu glatten Pop.
Leslie Clio: Take me to Church | Fr 28.4. 20 Uhr | Christuskirche Bochum | 0234 96 29 04 19
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
„Da muss mehr Moll rein!“
Rabengott sprechen über ihre Musik und die Gothic-Szene – Interview 04/23
„Die Punks bissen an“
Helmut Philipps über sein Buch „Dub Konferenz“ – Interview 03/23
Die Kraft der Solidarität erkennen
„Ein Abend für Fasia Jansen“ in Oberhausen – Musik 01/23
Schüttel dein schütteres Haar
Deep Purple in Oberhausen – Musik 11/22
„Wir sind nicht lebensverneinend, im Gegenteil“
Long Distance Calling über ihr neues Album „Eraser“ – Interview 09/22
The Priest is back!
Heavy-Metal-Veteranen Judas Priest in Oberhausen – Musik 08/22
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die Musik der Nachbarn
Rolf Witteler über das Jubiläum des Kölner Labels Le Pop Musik – Interview 05/22
Das Feinste der Feisten
Comedy-Song-Duo mit einem Best of
Indie Rock und Post-Wave
Razz im FZW Dortmund
Stille Nacht?
Laute Musikbücher zum besinnlichen Fest – Popkultur 12/21
Kartographie der Murmelbahn
Mona Hatoum in Duisburg
Sich aus der Welt buchen
Josefine Soppa liest in Dortmund
Konzentrierung und Entfremdung
Zhou Song im Osthaus Museum
Freilegen von Erinnerung
Wilhelm Mundt in der Neuen Galerie Gladbeck
Opern-Wiederaufnahme im Mir
„Die Perlenfischer“ in Gelsenkirchen
Brillant und unendlich
Rafaël Rozendaal im Museum Folkwang
Gigant der deutschen Malerei
Ernst Wilhelm Nay im Museum Küppersmühle
Nicht nur Albers
Gesammeltes aus 45 Jahren in der Josef-Albers-Galerie
Generationsclash
„Der erste fiese Typ“ in Bochum
Wohnen inmitten der Kunst
„Squares and Roses“ in Bochum
Premiere in Marl
Barbara Hammer im Skulpturenmuseum
Wasser im alten Ägypten
Sonderausstellung im Gustav-Lübcke-Museum
Mehr als Skulptur
Barbara Hepworth im Lehmbruck Museum