Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16

12.632 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Interview

„Man hat die demokratischen Jugendlichen nicht beachtet“

Teil 2: Interview – Rechtsextremismus-Experte Michael Nattke über die Radikalisierung von Jugendlichen

Gewalttätige rechtsextreme Jugendliche sorgen für Schlagzeilen. Rechtsextremismus-Experte Michael Nattke spricht im Interview über Jugendarbeit, die der Radikalisierung entgegenwirken kann.

„Radikalisierung beginnt mit Ungerechtigkeitsgefühlen“

Teil 3: Interview – Sozialpsychologe Andreas Zick über den Rechtsruck der gesellschaftlichen Mitte

Die politische Mitte zeigt sich immer offener für die menschenverachtenden Positionen des rechtsextremen Lagers. Der Sozialpsychologe Andreas Zick diskutiert, wie es zu dieser Radikalisierung kommt.

„Extrem wichtig, Druck auf die Politik auszuüben“

Teil 1: Interview – NABU-Biodiversitätsexperte Johann Rathke über Natur- und Klimaschutz

Was ist der großen Koalition der Schutz der Natur wert? NABU-Biodiversitätsexperte Johann Rathke ordnet wichtige Vorhaben ein und diskutiert, welche Maßnahmen Vorrang haben sollten.

„Klimakrisen sind nicht wegzureden“

Teil 2: Interview – Der Ökonom Patrick Velte über die Rückabwicklung von Nachhaltigkeitsregulierungen

Die Klimaziele in der EU stehen durch innere und äußere Faktoren infrage. Der Ökonom Patrick Velte erklärt, welche wirtschaftlichen und politischen Risiken sich daraus ergeben.

„Städte wie vor dem Zweiten Weltkrieg“

Teil 3: Interview – Stadtforscher Constantin Alexander über die Gestaltung von Wohngebieten

Wohnraum wird dringend benötigt. Zugleich muss Flächenversiegelung verhindert werden und in den Städten breitet sich Leerstand aus. Stadtforscher Constantin Alexander diskutiert Lösungen.

„Wo Regelmäßigkeit anfängt, sollte Nachbarschaftshilfe aufhören“

Teil 1: Interview – Architektin Ulrike Scherzer über Wohnen im Alter

Wie wollen ältere Menschen wohnen? Architektin Ulrike Scherzer gibt Tipps für Veränderungen und Wohnprojekte, die es ermöglichen, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben.

„Der Arzt muss dieses Vertrauen würdigen“

Teil 2: Interview – Kommunikationswissenschaftlerin Annegret Hannawa über die Beziehung zwischen Arzt und Patient

Schlechte Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten gefährdet Behandlungserfolge und erhöht gesundheitliche Risiken. Kommunikationswissenschaftlerin Annegret Hannawa erklärt, was dagegen zu tun ist.

„Das Gesundheitssystem wird unter Druck geraten“

Teil 3: Interview – Arzt Bernhard Winter über den Vorwurf einer Zweiklassenmedizin

Warum gibt es gesetzliche und private Krankenversicherungen und wie gerecht ist unser Gesundheitssystem? Diese Fragen beantwortet der Arzt Bernhard Winter im Interview.

„KI streikt nicht“

Teil 1: Interview – Informatiker und Philosoph Jürgen Geuter über künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt

Künstliche Intelligenz zwischen Heilsversprechen und Untergangsvision. Informatiker und Philosoph Jürgen Geuter sieht in unserem Interview vor allem die Stellung der Arbeiter in Gefahr.

„Politik für das Gemeinwohl, nicht für Unternehmen“

Teil 2: Interview – Armutsforscher Christoph Butterwegge über die Umverteilung von Reichtum

Die reichsten zehn Prozent der Deutschen besitzen rund 67 Prozent des Nettogesamtvermögens im Land. Der Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge fordert im Interview, man müsse Reichtum umverteilen.

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Interview