Es gibt 1 Beitrag von themroc
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
24.05.2011
...ist diese ungeschminkte Boxer-Story aus der amerikanischen Provinz, die so ganz ohne den üblichen Hollywood-Pathos auskommen darf und genau damit zu punkten weiß.
Der talentierte Boxer Micky (nicht nur körperlich gut anzuschauen - Mark Wahlberg) steht im Ring seinen Mann, entkommt außerhalb aber weder der überlebensgroßen Mutter noch dem drogenabhängigen Bruder und Ex-Boxer, der sein Vorbild und Trainer ist. In drittklassigen Kämpfen von den beiden fast verheizt gelingt über die langsame Annäherung an die Kellnerin Charlene der langsame Aufstieg aus dem Sumpf...
So simpel (und sogar wahr) die Story, so hautnah und offensiv die Charaktere - dem Zuschauer wird ein ergreifendes White-Trash-Kunststück vorgeführt, dem es gelingt, seine Chartaktere weder zu überhöhen noch aufgrund ihrer Begrenztheit der Lächerlichkeit preiszugeben - daher wohl auch die Oscars für Mutter und Bruder als beste Nebendarsteller.
Wer The Wrestler mochte, wird The Fighter lieben.
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
Lichtspiele mit Charme
Eröffnung der Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ im Ruhr-Museum – Foyer 07/24