Es gibt 47 Beiträge von Roger Burns
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
11.11.2006
.....mit ihm diesen Film anzuschauen. Das er übel sein wird hatte ich ja schon befürchtet. Aber so schlecht? Das hat selbst mich überrascht.
Otto, Du gehörst ins Altersheim. Deine "Gags" sind schon längst vermodert.
weiß bis heute nicht ob es sich in diesem Film um eine Komödie oder Tragödie handelt.
Werde meinem Sohn das Taschengeld kürzen bis das Geld wieder raus ist. :-)
Wer freiwillig in diesen 2. Teil und auch den 1. gesehen hat, ist ein Wiederholungstäter.
Ich bin wie gesagt unschuldig, denn ich wurde gezwungen
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
03.08.2006
Dieser Film hat mich überrascht. Eine anspruchsvolle Story, voller Witz präsentiert. Nie wurde es irgendwo langweilig.
Kurzer Rede langer Sinn: Auch ohne Kinder ist dieser Film ein Genuß, mit Kinder noch viel mehr.
Anschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
03.08.2006
Ob der Umstand, daß Johnny Deep sich für ein solch langweiliges Spektakel hergibt, auf sein baldiges Karrieereende schließen läßt weiß ich nicht. Fest steht jedenfalls, daß dieser Film die goldene Himbeere für den schlechtesten Film des Jahres verdient hat.
Kaum eine Szene ist länger als ein paar Sekunden und so wird das Gehirn in einer Flut von wechselnden Bildern besoffen gesehen, ständig kracht und ballert es irgendwo - doch passieren tut eigentlich nichts.
Die Story ist völlig daneben, schlimmer noch: Langeweile pur. Hätte der Film einen anderen Titel - niemanden würde er ins Kino locken.
Hollywood versteht es eben manchmal immer wieder aus Scheiße Gold zu machen. Zum Glück hatte ich meine Karte in einem Preisausschreiben beim Radio gewonnen, denn dieser Film ist keinen Cent wert!!!
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
07.05.2006
Einer dieser typischen Hollywood-Filme wo es offensichtlich nur darauf ankommt, durch viel Getöse und Krawall den Zuschauer zu hypnotisieren um so die Spannungsarmut zu überlappen.
O.K. dass mit der Logik nahm man auch schon in MI I + II nicht so genau. Diese Filme waren aber wenigstens auch neben der Action unterhaltsam. MI III wirkt nur einschläfernd, vorausgesetzt der Ton wird leise gestellt. Ein absolut überflüssiger Film.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
21.02.2006
Mag sein, dass es nur ein Film ist. Aber die Art und Weise wie das meist türkische Publikum im Kino reagiert hat zeigt, dass zum verstehen dieses Films ein gewisser IQ nötig ist. Und den hatten die Türken im Kino nicht.
Wenn diese Dumpfbacken sich so aufhetzen lassen wie ich es selbst im Kino erlebt habe, dann weiß ich wieso die Integration der vielen (muslimischen) Ausländer in Deutschland gescheitert ist und nicht gelingen kann.
Meine bisher liberale Einstellung zu den ganzen Muselmännern in Deutschland hat sich kräftig geändert. Jeder Islamist der diesen Film für sich politisch mißbraucht gehört aus Deutschland ausgewiesen. Wenn es sein muß mit dem Revolver im Nacken als Druckmittel...(natürlich ohne zu schießen)
Ja ich weiß, es sollte eine Filmkritik werden. Da der Film aber ein Politikum ist, habe ich es mir erlaubt auch mal politisch zu werden.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
04.12.2005
Der Film ist nicht ab 12 Jahren - sondern für bis 12 jährige geeignet. Die Story erzeugt nur mäßige Spannung. Die Trickaufnahmen sind ganz O.K., aber wie gesagt: Damit kann man keinen Erwachsenen begeistern. Zudem ist der Film so etwas von abstrakt - da nimmt man niemanden zu irgendeinem Zeitpunkt auch nur irgendetwas ab.
Sehr wirr und unwirklich das ganze. Vorsicht: Spätestens mit dem nächsten HP-Film werden die Schauspieler anfangen endgültig lächerlich zu wirken. Oder will Daniel Radcliff alias Harry Potter noch mit 20 Jahren einen 14-jährigen Jungen spielen?
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
31.07.2005
Eh, wat soll dat denn? Noch nit a mal ne jute Proll Film kriege de hin. Nix gegen de Hußmeister Krause, aber dat hier isse nur noch Driss. Da kannse dich noch so anstrenge: Us´m Zwerchfell will einfach keine Lacher rußkomme. Kannse in de Tonne haun. Statt Stars und Sternchen nur Flimmflämmchen. Verzäll mich nit, dat dat hier jute deutsche Humor sinn soll. Dat is gar nix. Aber wat solle man och von ne Filmemacher erwarten wat de 7 Zwerge angerührt hat. Dat isse ne reine Kokolorus. Kannse voll vergessen!
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
11.06.2005
Action der Action wegen? Das hat doch George Lucas eigentlich gar nicht nötig - oder etwa doch?
Es ist offensichtlich, daß hier mit Krawall viele handlungsarme Szenen überspielt werden sollen. Außerdem mußte die Episode 3. nahtlos an Episode 4 angegliedert werden, sicherlich auch eine ungünstige Voraussetzung für die Regie um die Kreativität voll auszuspielen.
Natürlich - ein schlechter Film ist es nicht. Für die Optik wird erwartungsgemäß viel geboten. Also nicht warten bis die DVD erscheint, sondern die XXL-Leinwand im Kino bewundern. Für Fans ist der Film ohnehin Pflicht.
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
28.01.2005
Kurz gesagt: Ein lustiger, gut gemachter Film. Unbedingt anschauen.
Nicht nur wegen A.Maria Lara. Aber von ihr bin ich mit diesem Film Fan geworden. Sie hat als Schauspielerin das, was den meisten Frauen aus Hollywood fehlt: Wahre Persönlichkeit und Charisma.
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
Die Ewige Wiederkunft des Gleichen
James Bennings „Allensworth“ bei der Viennale – Portrait 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Film als Grundversorgung statt als Risiko“
Alexander Scholz über die Ziele des Filmnetzwerks Filmkultur NRW – Portrait 10/23
Verfilmung eines Bestsellerromans
„Die Mittagsfrau“ im Casablanca Bochum – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Exklusiv: Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Bei Schule können wir nicht einfach etwas behaupten“
3 Fragen an Johannes Duncker, Drehbuchautor von „Das Lehrerzimmer“ – Gespräch zum Film 04/23
Komplizinnenschaft
Das IFFF bietet einen Blick auf feministische Solidarität – Festival 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Man muss sich über alte Zöpfe Gedanken machen“
Clemens Richert zur 44. Auflage der Duisburger Akzente – Festival 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
„Die Sichtung ist das Highlight!“
Katharina Schröder zum 30. Jubiläum des blicke Filmfestivals – Festival 01/23
Mehr als Ruhrgebietsromantik
Filmfestival blicke: Jubiläumsauftakt im Bahnhof Langendreer – Festival 12/22
An die Arbeit
Filmfestival blicke: Sonntagsmatinee in Bochum – Festival 12/22
Soziale Beziehungen im Brennpunkt
Filmfestival blicke in Bochum – Festival 11/22
James Bond 007 - Ein Quantum Trost
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
Warum nicht
27.12.2008
Ein guter Bond Film. Nicht mehr und nicht weniger. Das reicht doch schon um eine Empfehlung abzugeben. Schnell geschnitten sicherlich, aber nicht übertrieben schnell. Da bin ich von anderen Filmen schlimmeres gewohnt.
Ein Quantum Trost ist halt wie Coca Cola. Man weiß hier was man hat.
Niemand der sich diesen Film anschaut wird sich hinterher ärgern ihn gesehen zu haben. Na bitte...