Die besten Jahre des Showreiters Trol liegen bereits hinter ihm. Doch es waren Jahre voller spektakulärer Kunststücke, unbändiger Freude und tief empfundener Freundschaften. Wie schön wäre es, wenn er die kostbaren Erinnerungen an all diese Facetten des Showlebens bewahren könnte! Dank der Hilfe des Wesens Sol, der Quelle allen Lebens, und seinem magischen Lebenspulver geht dieser Wunsch in Erfüllung: Trol hat eine Vision, die die Highlights seiner Karriere heraufbeschwört. Cavalluna präsentiert mit der neuen Show „Grand Moments“ eine Kompilation zahlreicher Schaubilder der letzten Jahre, die gleichermaßen auch eine Neuinterpretation der beliebtesten Nummern ist. Untermalt von Musik und Lichteffekten treten bei dem Stück rund 60 Pferde und einige der besten Reiter:innen Europas auf – darunter unter anderem die Trickreiter der Hasta Luego Academy, die Miniponys von Bartolo Messina und die Freiheitskünstlerin Sylvie Willms.
Cavalluna – Grand Moments | 21., 22.12. | Westfalenhalle Dortmund | 01806 73 33 33
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Konfettiregen statt Trauerflor
Sum41 feiern Jubiläum und Abschied in Dortmund – Musik 11/24
„Kompositionen sind entscheidender als die Technik“
Oliver Bartkowski von Bergmann & Bartkowski über „Skull City“ – Interview 12/18
Zukunftsorientierte Bärchen
Das junge Häkelmützen-Label myboshi auf der YOU in Dortmund
Dortmund bietet das Du an
Die Jugendmesse YOU kommt aus der Hauptstadt zurück nach Dortmund
Letzter Einsatz für‘s Hirn
Robert Griess in der Kleinen Affäre in Hattingen
Zwischen Fantasie und Wirklichkeit
„Der fliegende Holländer“ im MiR in Gelsenkirchen
Fluch, Verrat und Heldensagen
„Angst und Schrecken in Mykene“ im Grillo-Theater in Essen
Hafen von innen
„Suchbewegungen“ im Duisburger Innenhafen
Kreativität im Zeitalter der Ki
„Der Fall McNeal“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Zwischen Märchen und Dystopie
„Der Schneesturm“ im Düsseldorfer Schauspielhaus
Pure Energie
„Genossin Sonne“ im HMKV im Dortmunder U
Weltschmerz-Parodie
„Leonce und Lena“ im Theater Dortmund
...und es kamen Menschen
Ozan Ata Canani im JunkYard in Dortmund
Entstehung und das Ende der Welt
„Zwischen Urknall und Apokalypse“ im Planetarium Bochum
Geschichte eines Denkmals
Führung im Bochumer Fritz Bauer Forum
Abheben
Yenga in der Bochumer Goldkante
Volle Möhre
„König Karotte“ am Theater Solingen
Ein Schaufenster im Geldregen
Nadja Buttendorf im Dortmunder MO_Schaufenster
Vermischte Realitäten
„Antropka“ und „Escaping Heldenplatz“ am Mülheimer Theater an der Ruhr
Verlust an Orientierung
Amit Goffer im Haus Kemnade in Hattingen
Im Zentrum der Avantgarde
Emil Schumacher in seinem Hagener Museum
Realität, in der wir uns bewegen
Peter Kogler im Duisburger Lehmbruck Museum
Sicht nach innen
Soshiro Matsubara im Dortmunder Kunstverein
Kunst auf der Straße
Das 32. Welttheater der Straße in Schwerte
Arbeit und Vergnügen
„Das halbe Leben“ im Museum unter Tage in Bochum