Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Foto: privat- c/o Schöffling & Co.

Die Macht des Ruhrgebiets

28. März 2023

Lesung mit Andreas Rossmann

In den Berg- und Stahlwerken wird unermesslich geschuftet. Es wird gegen Ausbeutung und unfaire Löhne gekämpft. Erik Reger, bewandert und vertraut inmitten der Machenschaften von Kohle und Stahl, gelang in dieser Zeit mit seinem Roman eines der wenigen literarischen Porträts über das Ruhrgebiet. 1931 wurde sein Werk von den Nazis verboten. Er beschreibt das Machtgefüge zwischen Kohle und Stahl im Stile der Neuen Sachlichkeit, das beängstigend aktuell daherkommt. Das Nachwort zum Roman verfasste Andreas Rossmann, der am Abend aus „Union der festen Hand“ lesen und den Autor vorstellen wird.

Andreas Rossmann liest aus Erik Regers: Union der festen Hand | Di 25.4. 18 Uhr | Zentralbibliothek im KAP1 | 0211 899 43 99

Christina Heimig

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Springsteen: Deliver Me From Nowhere

Lesen Sie dazu auch:

Liebe rettet
Melissa Müller liest in der Bibliothek Moers

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Im Spiegel des Anderen
„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25

Von Ära zu Ära
Biographie einer Metal-Legende: „Sodom – Auf Kohle geboren“ – Literatur 10/25

Kutten, Kohle und Karlsquell
Lesung „Sodom – Auf Kohle geboren“ in Bochum – Literatur 10/25

Alpinismus im Bilderbuch
„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Auswahl.