Es läuft derzeit nicht alles schlecht in Österreich. Politisch steckt das Land zwar in einer Krise, doch musikalisch sind unsere Nachbarn uns mal wieder eine Donauwellenlänge voraus. Nach Wanda und Der Nino aus Wien steht mit Voodoo Jürgens jetzt das nächste große Austropop-Ding in den Startlöchern. Mit räudigen Geschichten aus der Gosse schaffte es der Vokuhila tragende Liedermacher in seiner Heimat bis an die Spitze der Charts. Auch hierzulande kommt der Wiener Schmäh gut an. Davon kann man sich jetzt auch live überzeugen.
Info: 0201 885 10 59
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Politikerverdrossen
Rap vs. Politik am 23.2. in der Essener Weststadthalle
Satirische Jam-Session
Musikkabarett hoch drei bei „Viel Schönes dabei“ am 29.3. in Essener Weststadthalle – Musik 03/15
Design, das man sich leisten kann
Ein Wochenende lang verschönerten handgemachte Kunstwerke die Weststadthallen in Essen
Nachhaltig stylisch
Der fünfte Design Gipfel kehrt in Essen ein
Die besten Dinge sind die, die keiner kennt
FJØRT, Goodbye Fairground und Leitkegel setzten den Club der Weststadthalle unter Strom – Musik 10/14
Harte Riffs für sauberes Wasser
Benefizkonzert für die Wasserinitiative Viva con Agua in Essen
Stolz in den Rasierspiegel sehen
Das Essener Swingfest ist so vielfältig wie noch nie – Popkultur in NRW 09/14
Überleben in kriegerischen Zeiten
„Das große Heft“ am Schauspielhaus
Schweben im November
Almost Twins in der Goldkante
Party mit Dreifachsprung
Neue Show am Varieté et cetera
Eine Kunst Namens Fluxus
„How we met“ im Kunstmuseum Bochum
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
Radikale Gedanken
21. Literaturdistrikt in Essen
Körper-Geschichten
„Glitch Witch“ bei PACT Zollverein
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl
Zwischen Fürsorge und Freiheit
„Das Licht auf der Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Gemeinsam zusammen
Noortje Palmers im Osthaus Museum
Gemeinsam essen und trinken
„Mahlzeit!“ im LWL-Museum in Herne
Zwischen den Stühlen
Vera Lossau im Märkischen Museum Witten
Die Künstlerinnen des Informel
Kunst der 1950er- und 1960er Jahre im Emil Schumacher Museum in Hagen
NS-Zwangsarbeit im Ruhrbergbau
Buchvorstellung im Bochumer Fritz Bauer Forum