Im Rahmen des „DiS# – Dortmunder Inklusives Soundfestival“ präsentiert das Maschinenhaus Essen im Oktober die Uraufführung des Performance-Stücks „Stairways“. In einem Akt kollektiver Zusammenarbeit bringen zehn individuelle Kunstschaffende eine berührende Performance zum Thema Inklusion auf die Bühne. Mit Musik, Tanz und Licht schaffen sie einen bedeutenden Moment der Begegnung und des Miteinanders. Das Maschinenhaus Essen versteht sich als Theater für kommende Generationen. Neben preisgekrönten Stücken bietet es Workshops und Theatercamps an, in denen Künstler junge Menschen in ihrem kreativen Schaffen unterstützen.
Stairways | Sa, 26.10. 19.30 Uhr | Maschinenhaus Essen | 0201 438 65 70
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Biblisches Singspiel
Elberfelder Mädchenkurrende in der Friedhofskirche
Neuer Blick auf Afrika
Lutz van Diik in der Essener Buchhandlung Proust
Für Augen und Ohren
Traumzeit-Festival im Landschaftpark Duisburg-Nord
Kunst als System der Recherche
Maya Deren / Stano Filko im Kunstmuseum Bochum
Pionierin der feministischen Kunst
Judy Chicago in der Kunsthalle Recklinghausen
Fundament der Wissenschaften
Lena von Goedeke im Museum Ratingen
Orte und Menschen
Eine Entdeckung: Anne Winterer im Oberhausener LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte
Sicherheit unmöglich?
Die Lesung „Sicher nicht“ in Moers
Kleine und große Flüche
„Potz! Blitz!“ im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm
Kulturen im Austausch
Nadira Nusain im Schaufenster am Museum Gelsenkrichen
Die Suche nach dem Moment
Cat Power im Düsseldorfer Capitol-Theater
In der Schleife
„Holding Pattern“ im HMKV im Dortmunder U
Hedonismus in Dystopia
Amyl and the Sniffers im Dortmunder FZW
Zwischen Abgrund und Zärtlichkeit
Wilco im Dortmunder Junkyard
Menschliches Treibgut
„Odyssee“ am Bochumer Rottstr 5 Theater
Vorsicht, bissig!
„Der Kleine Vampir“ am Dortmunder Theater Fletch Bizzel
Blick in die Sammlungen
Sammlungen der RKM in der Essener Villa Hügel
Die Moderne des 20. Jahrhunderts
„Im Garten der Kunst“ im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Deutsche Abstraktion in Paris
„Paris 1955“ im Hagener Emil Schumacher Museum
Der ganze Körper in Aktivität
Paula Rego im Essener Museum Folkwang
Gedanken in Form setzen
Arik Levy im Duisburger Museum DKM
Vom Essen und Trinken
„Am Tisch“ im Dortmunder Museum Ostwall
Heimat als Identität
Ramazan Can im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm
Exzessive Porträts
Alma Mahler-Porträts von O. Kokoschka im Essener Folkwang
Illusion und Realität
Dieter Krieg in der Duisburger Küppersmühle