Um Mut und Abenteuer geht es im neuen Roman des Autorenduos Oliver Uschmann und Sylvia Witt. Im März bei BELTZ & Gelberg erschienen richtet sich das aktuelle Werk der beiden Schriftsteller „Lange Krallen – Leonie und ihr Kater auf heißer Spur“ an Leser ab 10 Jahren. In insgesamt elf Kapiteln erzählt der Kinderkrimi eine aufregende und humorvolle Detektivgeschichte.
Die zwölfjährige Leonie und ihr Kater Bobby sind ein Herz und eine Seele. Gemeinsam laufen sie durch die Straßen ihres Dorfes und merken dabei sofort, wenn etwas nicht stimmt oder sich jemand ungewöhnlich verhält. Neugierig machen sich die beiden Spürnasen ans Rätselraten: Wer ist für die Einbruchsserie verantwortlich, was hat es mit den neuen Nachbarn auf sich und wie können sie das Tierheim retten? Die Geschichte greift verschiedene Anhaltspunkte auf, die miteinander verflochten und für junge Leser gut nachvollziehbar sind. Ebenso zielgruppengerecht sind die Schwarzweiß-Illustrationen von Timo Grubing. An einzelnen Stellen springen die Autoren sprachlich hin und her, so etwa am Anfang, indem sie das Subjekt in jedem Satz wechseln, was sich leicht störend auf den Lesefluss auswirkt. Insgesamt ist der Sprachstil jedoch einheitlich gehalten, sodass man der Handlung gerne folgt. Besonders am Ende wird es spannend, wenn es um die Auflösung der rätselhaften Diebesfälle geht.
Der Ausgang der Geschichte um die eigentümliche Nachbarsfamilie hat einen leicht unpassenden Beigeschmack, da nicht ganz klar ist, was Kinder nun aus diesem ziehen sollen und das Ende eine geteilte Botschaft sendet. Der Versuch, aus einer kriminellen Handlung eine gute Tat zu machen, funktioniert nicht wirklich. Gelungen ist allerdings, dass in dem Kinderkrimi auch Themen wie soziale Ungleichheit und Massentierhaltung Erwähnung finden. Ein thematisch aktuelles Buch, das sich durch die große Schrift und eingebaute Bebilderungen leicht lesen lässt und die besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier erzählerisch darstellt. Eine schöne Geschichte für Tierliebhaber und Jungdetektive.
Oliver Uschmann & Sylvia Witt: Lange Krallen – Leonie und ihr Kater auf heißer Spur | BELTZ & Gelberg | ab 10 Jahren | 116 S. | 11 €
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25
Im Spiegel des Anderen
„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25
Von Ära zu Ära
Biographie einer Metal-Legende: „Sodom – Auf Kohle geboren“ – Literatur 10/25
Kutten, Kohle und Karlsquell
Lesung „Sodom – Auf Kohle geboren“ in Bochum – Literatur 10/25
Alpinismus im Bilderbuch
„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25
Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25
Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25
Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25
Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25
Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25
Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25
Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25
Magischer Realismus
Charlotte Brandi liest in Dortmund aus ihrem Debütroman „Fischtage“ – Lesung 08/25