Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

Autorin: Annika Klee
© Jupitermond Verlag/privat

Ein mutiger Auftritt

24. April 2023

„Ellas Elfentanz“ von Annika Klee – Vorlesung 05/23

Ella möchte unbedingt im Schultheaterstück mitspielen, und zwar in der Hauptrolle der Elfe. Dazu muss sie aber erstmal vorsprechen – und vortanzen. Im Herbst 2022 erschienen erzählt Annika Klees Buch „Ellas Elfentanz“ (Jupitermond Verlag) von einem jungen Mädchen, das entschlossen für seinen Traum kämpft. Gemeinsam mit Illustratorin Stella Eich ist ein wunderbares Kinderbuch entstanden, das jungen Leser:innen zwischen drei und acht Jahren Selbstvertrauen und Mut vermitteln soll.

Als Frau Wolle im Unterricht fragt, wer die Hauptrolle des Theaterstücks übernehmen möchte, saust Ellas Arm sofort in die Luft. Obwohl sie aufgeregt ist, will sie es unbedingt probieren. So führt sie kurzerhand den Elfentanz vor, vergisst alles um sich herum und verzaubert gekonnt Lehrerin und Mitschüler:innen. In Reimform beschreibt Annika Klee den Auftritt ihrer Protagonistin und verzichtet dabei bewusst auf die Erwähnung von deren Rollstuhl. Mit dem Thema Behinderung wird so auf erfrischende Weise umgegangen: Ellas physische Beeinträchtigung wird an keiner Stelle im Text explizit erwähnt, sondern nur über die Bildebene sichtbar – ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion. Beispielhaft repräsentiert Ella ein junges Mädchen, das sich trotz seiner Aufregung einer herausfordernden Situation stellt und diese letztlich sogar bravourös bewältigt. Das Buch sei „für alle, die mutig ihre Träume erfüllen, und für die, die noch Ermutigung brauchen“, so die Illustratorin Stella Eich. Im minimalistischen Stil zeichnet sie Ellas Geschichte nach und lässt durch ihre filigranen Figurendarstellungen Bild- und Textebene auf poetische Weise miteinander verschmelzen.

Unter dem Nachnamen-Pseudonym „Klee“ schreibt die deutsche Autorin Annika Kemmeter Kinderbücher und Reimgeschichten – darunter ihre „Wunderbare-Wesen“-Reihe. In diesen Büchern kollaboriert sie ebenfalls mit Kollegin Stella Eich. Im März erschien nun das neueste Buch der beiden Künstlerinnen unter dem Titel „Ava und die Rückkehr der Farben“. Hier werden die Themen Flucht und Heimat aufgegriffen – hochaktuell und sicherlich ebenso lesenswert wie Ellas Tanzgeschichte.

Annika Klee: Ellas Elfentanz | Jupitermond Verlag | ab 3 Jahren | 28 S. | 21 €

Daphne Koch

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You

Lesen Sie dazu auch:

Liebe rettet
Melissa Müller liest in der Bibliothek Moers

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Im Spiegel des Anderen
„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25

Von Ära zu Ära
Biographie einer Metal-Legende: „Sodom – Auf Kohle geboren“ – Literatur 10/25

Kutten, Kohle und Karlsquell
Lesung „Sodom – Auf Kohle geboren“ in Bochum – Literatur 10/25

Alpinismus im Bilderbuch
„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Literatur.