Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10

12.530 Beiträge zu
3.770 Filmen im Forum

Rufus Beck
Foto: Christian Kaufmann

Festival der Worte

09. Oktober 2023

Siebte Ausgabe der lit.Ruhr– Literatur 10/23

Die Literaturwelt zu Gast im Ruhrgebiet: Vom 17. bis zum 22. Oktober findet zum siebten Mal das Literaturfestival Lit.Ruhr statt. Auf 68 Veranstaltungen in Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen sind nationale wie internationale Autorinnen und Autoren zu Gast.

Zur Eröffnung des Festivals lesen Matthias und Sophia Butscher in der Lichtburg Essen aus einem Stück Zeitgeschichte: Das Buch „Wir haben es nicht gut gemacht“ fasst den Briefwechsel zwischen Max Frisch und Ingeborg Bachmann zusammen, der 1958 beginnt. In den Folgejahren entwickeln die beiden berühmten Autoren eine Liebe zueinander, die geprägt ist von Schwierigkeiten und Trennungen. 30 Jahre lang hielt die Familie von Ingeborg Bachmann die 297 Briefe unter Verschluss, bis sie 2022 schließlich erschienen.

Auch in Essen, aber im UNESCO-Welterbe Zollverein, spricht Kabarettist und SchauspielerFatih Çevikkollu mit dem Soziologen AladinEl-Mafaalani über Arbeitsmigration in Deutschland (18.10.). In „Kartonwand“ erzählt Çevikkollu seine Familiengeschichte und schreibt über das Trauma einer Generation – und über Folgen, die bis heute bestehen.Außerdem liest dort die ungarische Autorin Terézia Mora am 21. Oktober aus ihrem für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman „Muna oder die Hälfte des Lebens“.

Im Schauspielhaus Bochum dagegen wird die US-amerikanisch-deutsche Schriftstellerin Deborah Feldman zu Gast sein (18.10.). In ihrem autobiografischen Debütroman „Unorthodox“ – ein Weltbestseller – erzählt die Autorin vom Aufwachsen in der streng orthodoxen jüdischen Gemeinde im New Yorker Stadtviertel Williamsburg, aus dem sie nach Berlin flüchtete. 2020 erschien eine vielfach ausgezeichnete Serien-Adaption des Buches. Nun liest sie aus ihrem neuen Buch „Judenfetisch“, in dem sie fragt, was jüdische Identität in der heutigen Gesellschaft bedeutet.

Traditionell wird das Festival begleitet von lit.kid.Ruhr, einem Programm für Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren. Über 30 Veranstaltungen stehen den jungen Besuchern auch dieses Jahr zur Verfügung. Unter anderem zu Gast sind Rufus Beck (18.10., UNESCO-Welterbe Zollverein), die Stimme der deutschen Harry Potter-Hörbücher, und Max Mutzke (21.10., UNESCO-Welterbe Zollverein), der aus seinem ersten Kinderbuch „Komm mit mir ins Paradies der Träume“ liest.

lit.Ruhr | 17. - 22.10. | div. Orte in Essen, Bochum, Gelsenkirchen, Oberhausen | www.lit.ruhr

Leo Thomann

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Wish

Lesen Sie dazu auch:

Die Umweltschutzuhr tickt
„Der Wald ohne Bäume“ von Jeanne Lohff – Vorlesung 12/23

Kriminelles Weihnachten
Kathrin Heinrichs in der Lindenbrauerei

Unter der Oberfläche
„Verborgen“ von Cori Doerrfeld

Wenn die Blätter fallen
„Im Herbstwald“ von Daniela Kulot – Vorlesung 11/23

Nahrhafte Lektüre
„Das Alphabet bis S“ von Navid Kermani – Textwelten 11/23

Feminismus trifft Fußball
LesArt 2023 in Dortmund – Literatur 11/23

Lebensphilosophie und Zeitreisen
19. Ausgabe des Festivals Literaturdistrikt in Essen – Literatur 11/23

Tierischer Gruselspaß
„Die Schule der magischen Tiere: Ach du Schreck!“ von Margit Auer

Die Evolutionsgeschichte in Bildern
„Mensch!“ von Susan Schädlich und Michael Stang – Vorlesung 10/23

Überwindung des Fremdgefühls
Bahattin Gemici liest in Dortmund – Lesung 10/23

„Kaum jemand kann vom Schreiben leben“
Iuditha Balint vom Fritz-Hüser-Institut über die Literatur der Arbeitswelt – Über Tage 10/23

„Ständig die Frage, was diese komische Region zusammenhält“
Historiker Per Leo über sein Buch „Noch nicht mehr. Die Zeit des Ruhrgebiets“ – Literatur 10/23

Literatur.

Hier erscheint die Aufforderung!