Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.628 Beiträge zu
3.850 Filmen im Forum

Foto: Hannah Mentz

Aufbruch zur Emanzipation

25. Mai 2022

Lesung von Tsitsi Dangarembga

Tambudzai wächst in einem Dorf in Rhodesien, dem heutigen Simbabwe, auf. Ihre Eltern lassen aufgrund ihrer limitierten finanziellen Mittel nur den Bruder auf die Schule. Als er stirbt, erhält sie die zuvor verwehrte Chance auf Bildung. Sie zieht in die Stadt und erlebt am eigenen Leib den Konflikt eines selbstbestimmten Lebens als junge Frau mit einer patriarchalen Gesellschaft. Die Hauptfigur in Tsitsi Dangarembgas Roman „Aufbrechen“ trägt auch autobiografische Züge. Als wichtige Stimme gegen Unterdrückung wurde die Autorin 2021 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.

Tsitsi Dangarembga: Aufbrechen | 22.6. 19.30 Uhr | Buchhandlung Proust | 0201 23 10 23

Georgios Psaroulakis

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You

Lesen Sie dazu auch:

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Liebe rettet
Melissa Müller liest in der Bibliothek Moers

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Im Spiegel des Anderen
„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25

Von Ära zu Ära
Biographie einer Metal-Legende: „Sodom – Auf Kohle geboren“ – Literatur 10/25

Kutten, Kohle und Karlsquell
Lesung „Sodom – Auf Kohle geboren“ in Bochum – Literatur 10/25

Alpinismus im Bilderbuch
„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Auswahl.