Er ist wieder zurück. Monsieur Claudes 40. Hochzeitstag steht kurz bevor. Claude verspricht ein romantisches Abendessen à la francaise und ahnt nicht, dass seine Töchter still und heimlich eine XXL-Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus der ganzen Welt planen, bei der Claude und Marie ihr Eheversprechen erneuern sollen. Während die Töchter inklusionssensible Hochzeitspläne schmieden, zeichnet sich am Horizont ein Massaker der interkulturellen Gehässigkeiten ab, das selbst Monsieur Claudes Erregungskurve in den Schatten stellt. Was folgt ist ein rasantes Säbelrasseln familiärer Krisenfälle zwischen verbotenen Drinks, liebestollen Kunsthändlern und der Diskriminierung einer Jurte. NRW-Premierentour mit Schauspielerin Salimata Kamate, die den Film persönlich vorstellen wird.
Monsieur Claude und sein großes Fest | Mi 20.7. 19 Uhr | Casablanca Bochum | 0234 3259177
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.
Retro-Sound zum Science-Fiction-Klassiker
Soundtrack-Projekt „Skull City“ im Bochumer Casablanca – Musik 02/18
Diskursive Leinwand
Kino als Raum und Kunstform am European Art Cinema Day – Kino 10/18
Engagiert und Energisch
„Schnupfen im Kopf“ im Casablanca Bochum – Foyer 04/13
Verwandte Seelen
Kunstverein zu Gast im Schloss Oberhausen
Gar nicht still
Silent University des Ringlokschuppen
Fünf von Düsseldorf
Dialoge und Installationen in der Künstlerzeche in Herne
Erstaunliche Geschichten
Der chinesische Künstler Chen Wenling zu Gast im Osthaus Museum Hagen
Saisoneröffnung
Theaterfest am MiR
Kirchensprech für Anfänger
Lesung des Autors Andreas Malessa
Tup-Theaterfest Essen
Auftakt zu der Spielzeit 22/23
Die eigene, andere Haut
Candice Breitz im Museum Folkwang
Deutsche Künstler
Museum Küppersmühle: die Sammlung Ströher
Mit den Profis
Mitmach-Projekt im Opernhaus
Slammen im Freien
Poetry Jam beim Sommer am U
Krautfunk
Frank Illusion: Konzert in der Rottstr5
Monogamie versus Polyamorie
„Ma Belle, my Beauty“ im Endstation Kino
Zornig bis verträumt
Anne Clark in der Christuskirche
Wege in eine fairane Zukunft
Infotag zum fairen Handel
Broken German und Hebräisch
Tomer Gardi liest in Dorsten
Reden mit Rechts?
„Über Menschen“ in Moers
Pop in Würde
Die Sterne in Oberhausen
Zeit für Frieden
Gisa Klönne liest in Düsseldorf
Voodoo und Störungsakte
Ligia Lewis bei der Ruhrtriennale
Fragen zum Frau-Sein
„Mädchenschrift“ im Theaterrevier
Einblicke in den Bergbau
Führung durch die Zeche Zollverein