Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Das Beste zum Schluss?

30. Januar 2024

Michael Kleeberg liest in Essen

Für Charly Renn bricht langsam, aber sicher der Lebensabend an. Zu seinem 60. Geburtstag lädt er deshalb nicht nur zum Feiern, sondern auch zur Reflexion ein. Herausforderungen wie der Corona-Lockdown und der Tod seines Vaters haben selbst bei dem sturen Freigeist ihren Preis abverlangt. Doch Charly Renn wäre nicht Charly Renn, wenn er im Angesicht von Veränderung und Vergänglichkeit den Blick senken würde. In Hamburg lernt er als Aktivist in einer Kultureinrichtung – wenn auch nicht ganz freiwillig – dass die Welt die Tendenz hat, sich unwiderruflich zu wandeln. Und der Zukunft ist Charly Renn egal. Michael Kleeberg liest aus dem dritten Teil der Karlmann-Trilogie. 

Michael Kleeberg: Dämmerung | Mi 28.2. 19.30 Uhr | Medienforum Essen | 0201 2204442

Tim Weber

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Der Hochstapler – Roofman

Lesen Sie dazu auch:

Zerbrechlichkeit und Schärfe
Mascha Kaléko-Lesung an zwei Orten

Zwischen Tradition und Moderne
Tanya Raab liest in der Dortmunder Jüdischen Gemeinde

Demokratie Stärken – Aber Wie?
Jürgen Wiebicke in der Bücherei Rath in Düsseldorf

Kraft der politischen Liebe
Daniel Schreiber liest im Medienforum des Bistums Essen

Nicht die Mehrheit entscheidet
„Acht Jahreszeiten“ von Kathrine Nedrejord – Literatur 12/25

Power Kid
"Aggie und der Geist" von Matthew Forsythe – Vorlesung 11/25

Allendes Ausflug ins Kinderbuch
„Perla und der Pirat“ von Isabel Allende – Vorlesung 11/25

Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV in Dortmund

Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Auswahl.