Don Pasquale, eine der bekanntesten Opern ihres Genres, uraufgeführt 1843, handelt von einem älteren Junggesellen namens (Überraschung!) Don Pasquale, der nun doch endlich heiraten will. Dabei gestaltet sich das Unternehmen als gar nicht so einfach, und ein befreundeter Arzt, sein Neffe und eine sprunghafte Witwe (Dongmin Lee in der Rolle von Norina) machen es ihm nicht gerade leichter. Wer noch mehr Informationen über die berühmteste Oper mit heiterem, ja komischem Sujet haben möchte, erhält ab 19 Uhr eine vorherige Einführung in Thema und Plot im Musiktheater im Revier.
Don Pasquale. Komische Oper von Gaetano Donizetti | Sa 11.2. 19.30 Uhr | Großes Haus, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Zwischen Fürsorge und Freiheit
„Das Licht auf der Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Offene Erwartungen
Das „Rheingold“ an der Oper Köln – Oper in NRW 10/25
Angenehm falsch
„Wiener Blut“ am Essener Aalto-Theater – Oper in NRW 10/25
Liebe und Selbstbestimmung
„The Light in the Piazza“ am MiR Gelsenkirchen
Verzweifelte Leidenschaft
„Manon Lescaut“ an der Oper Köln – Oper in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25
„Kreativität entsteht manchmal aus Reduktion“
Marc L. Vogler über seine Arbeit als Hauskomponist der Jungen Oper Dortmund – Interview 09/25
Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25
Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25
„Das Publikum ist verjüngt und vielfältig“
Opernintendant Heribert Germeshausen zum Wagner-Kosmos in Dortmund – Interview 06/25
Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25
Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25
Zwischen den Stühlen
Vera Lossau im Märkischen Museum Witten
Gemeinsam essen und trinken
„Mahlzeit!“ im LWL-Museum in Herne
Gemeinsam zusammen
Noortje Palmers im Osthaus Museum
Jenseits aller Schubladen
Derya Yıldırım in der Zeche Carl
Romantik der Einsamkeit
„Der Glöckner von Notre Dame“ am Aalto
Körper-Geschichten
„Glitch Witch“ bei PACT Zollverein
Radikale Gedanken
21. Literaturdistrikt in Essen
Wenn Wale fliegen
Adolf Winkelmann auf dem U
4 Wochen Jazzsause
32. Jazztage Dortmund
Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV
Kult-Doppelprogramm
Mother Tongue + Werewolf Etiquette im Piano
Eine Kunst Namens Fluxus
„How we met“ im Kunstmuseum Bochum