Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 29 30
1 2 3 4 5 6 7

12.630 Beiträge zu
3.852 Filmen im Forum

Foto: Presse

Kein gerader Weg

28. Juli 2021

Buchhandlung Proust präsentiert Deniz Ohde

Es ist eine Reise zurück zu verdrängten Erinnerungen, zu Demütigungen und Abwertungen. Eine Hochzeit von Freunden hat sie dorthin geführt, wo sie als Kind eines deutschen Vaters und einer türkischen Mutter im Arbeitermilieu aufwuchs. Sie kam auf das Gymnasium, erlebte Diskriminierungen und brach die Schule ab. Das Verleugnen ihrer Identität verschaffte ihr über Umwege einen neuen Wohnort und einen akademischen Abschluss. In ihrem autobiographischen Debüt „Streulicht“ beschreibt Deniz Ohde, wie sie sich in einer auf sozialen Privilegien aufgebauten Gesellschaft aus selbst erlebter Ungleichheit befreite.

Deniz Ohde: Lesung und Gespräch | Do 12.8. 19 Uhr | Buchhandlung Proust/Zeche Carl Essen | 0201 834 44 10

Georgios Psaroulakis

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Der Hochstapler – Roofman

Lesen Sie dazu auch:

Kraft der politischen Liebe
Daniel Schreiber liest im Medienforum des Bistums Essen

Nicht die Mehrheit entscheidet
„Acht Jahreszeiten“ von Kathrine Nedrejord – Literatur 12/25

Zerbrechlichkeit und Schärfe
Mascha Kaléko-Lesung an zwei Orten

Zwischen Tradition und Moderne
Tanya Raab liest in der Dortmunder Jüdischen Gemeinde

Demokratie Stärken – Aber Wie?
Jürgen Wiebicke in der Bücherei Rath in Düsseldorf

Power Kid
"Aggie und der Geist" von Matthew Forsythe – Vorlesung 11/25

Allendes Ausflug ins Kinderbuch
„Perla und der Pirat“ von Isabel Allende – Vorlesung 11/25

Kämpfer & Mahner
Ilko-Sascha Kowalczuk im HMKV in Dortmund

Inmitten des Schweigens
„Aga“ von Agnieszka Lessmann – Literatur 11/25

Die Liebe und ihre Widersprüche
„Tagebuch einer Trennung“ von Lina Scheynius – Textwelten 11/25

Mut zum Nein
„Nein ist ein wichtiges Wort“ von Bharti Singh – Vorlesung 10/25

Kindheitserinnerungen
„Geheimnis“ von Monika Helfer und Linus Baumschlager – Vorlesung 10/25

Auswahl.