Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Patrick Salmen
Foto: Timothy O´Sweebe

Lachen macht glücklich

28. Juli 2021

Patrick Salmen liest in Bochum

Was ist er denn nun: Slammer, Comedian, Kabarettist oder ernsthafter Autor? Irgendwo dazwischen scheint Patrick Salmen seinen Platz gefunden zu haben. Angefangen hat er bei Poetry Slams. Später kamen Kinderbücher, melancholische Lyrik und ironische Kurzgeschichten hinzu. Sein neuester Band „Ekstase“ ist eine Sammlung feinster Alltagsbeobachtungen und kreist um Themen wie Feminismus, Kindergärten oder die dänische Hygge-Lebensart – immer darauf bedacht, sich selbst und seine Mitmenschen in der eigenen Dummheit zu entlarven und so bei seinem Publikum für weniger rauschhafte, aber Glückshormone freisetzende Lacher zu sorgen.

Lesung: Patrick Salmen | Do 26.8. 19 Uhr (Open Air) | Bahnhof Langendreer/Kulturbiergarten Bochum | 0234 687 16 10

Georgios Psaroulakis

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Auswahl.