Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26

12.625 Beiträge zu
3.847 Filmen im Forum

Ingo Schulze
Foto: © Gaby Gerster

Wie wird man rechtsradikal?

27. Oktober 2021

Ingo Schulze liest in Essen

Ingo Schulze gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern der Gegenwart. Für sein Wirken wurde der Autor 2020 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Sein aktueller Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ beschreibt den Rechtsruck in Ostdeutschland. Wir erfahren vom Leben des Dresdner Antiquars Norbert Paulini und seinem Weg in die Radikalität. Mit einem märchenhaften Schreibstil und spannenden Wendungen zieht Ingo Schulz die Zuhörer:innen in den Bann seiner Geschichte, die uns viel über unsere aktuelle Gesellschaft verrät.

Lesung: Ingo Schulze | Di 30.11. 19.30 Uhr | Medienforum des Bistums Essen | 0201 220 42 74

Jessica Siegel

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Tron: Ares

Lesen Sie dazu auch:

Die Front zwischen Frauenschenkeln
„Der Sohn und das Schneeflöckchen“ von Vernesa Berbo – Literatur 10/25

Im Spiegel des Anderen
„Der Junge im Taxi“ von Sylvain Prudhomme – Textwelten 10/25

Von Ära zu Ära
Biographie einer Metal-Legende: „Sodom – Auf Kohle geboren“ – Literatur 10/25

Kutten, Kohle und Karlsquell
Lesung „Sodom – Auf Kohle geboren“ in Bochum – Literatur 10/25

Alpinismus im Bilderbuch
„Auf in die Berge!“ von Katja Seifert – Vorlesung 09/25

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Auswahl.