Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Foto: Clemens Schmiedbauer

Jacob träumt nicht mehr

28. Juni 2022

Lesung des Werks von Clemens Bruno Gatzmaga

Der Roman „Jacob träumt nicht mehr“ behandelt den Druck und Stress auf dem Arbeitsmarkt für junge Erwachsene. Die Hauptfigur Jacob landet, anstatt die Karriereleiter zu erklimmen, im Krankenhaus und versucht danach, seine wahren Wünsche ans Leben zu ergründen. Gemeinsam mit dem Autor kommt das Publikum über die Hürden und grotesken Bedingungen im Leben und vor allem Arbeiten junger Erwachsener ins Gespräch. Welchem Druck sind junge Menschen ausgesetzt und was ist die New Work Generation? Diese und andere Fragen werden anhand der Romanlesung mit anschließendem Dialog thematisiert und geklärt.

Clemens Bruno Gatzmaga: Jacob träumt nicht mehr | Mi 20.7. 19.30 Uhr | literaturhaus.dortmund | 0231 33048497

Alina Mathiak

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Lesen Sie dazu auch:

Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25

Roman eines Nachgeborenen
„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden
„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Geteilte Sorgen
„Lupo, was bedrückt dich?“ von Catherine Rayner – Vorlesung 08/25

Augen auf Entdeckungsreise
„Jetzt geht’s los!“ von Philip Waechter – Vorlesung 08/25

Düster und sinnlich
„Das hier ist nicht Miami“ von Fernanda Melchor – Textwelten 08/25

Erste Male zwischen den Welten
„Amphibium“ von Tyler Wetherall – Literatur 08/25

Eine wahre Fluchtgeschichte
„Wie ein Foto unser Leben rettete“ von Maya C. Klinger & Isabel Kreitz – Vorlesung 07/25

Die Kraft der Erinnerung
„Das Geschenk des Elefanten“ von Tanja Wenz – Vorlesung 07/25

Alternative Realität in Tokyo
„Tokyo Sympathy Tower“ von Rie Qudan – Literatur 07/25

Zart und kraftvoll zugleich
„Perlen“ von Siân Hughes – Textwelten 07/25

Flucht ins Metaverse
„Glühfarbe“ von Thea Mantwill – Literatur 06/25

Auswahl.