Zu Beginn von Novalis’ Romanfragment Heinrich von Ofterdingen träumt der junge Heinrich von einer Blauen Blume, welche zu dem zentralen Sehnsuchtsmotiv der Romantik wurde. Sie symbolisiert das Streben nach Erkenntnis der Natur und – daraus folgend – des Selbst. Später vermenschlicht sich die Blaue Blume in Heinrichs Begegnung mit Mathilde. Die beiden verlieben sich und begleiten sich von diesem Augenblick an über die Schwellen des Realen und über den Tod hinaus. Ein anderes Blau nimmt sich dieser Symbolik an und versetzt sie in die Gegenwart. Kann man der Depression und Untergangsangst dieser Gegenwart mit schwellenüberschreitender Fantasie begegnen?
Am 28.11. im Theater an der Ruhr Mülheim.
trailer verlost 1x2 Karten für die Vorstellung am 28.11.
E-Mail mit Adresse bis 24.11. an verlosung@trailer-ruhr.de, Betreff: Blau
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Tagebuch einer Trennung
Roman von Lina Scheynius
Sehnsucht in Sangerhausen
Karten zum Filmstart im sweetSixteen Dortmund
Das eingebildete Tier
Karten für die Vorstellung im Theater an der Ruhr Mülheim
Nein ist ein wichtiges Wort
Kinderbuch von Bharti Singh
Aga
Roman von Agnieszka Lessmann