Comic und Storyboard verbindet eine große Verwandtschaft. Ersteres ist eine fast zur selben Zeit wie der Film entstandene Form des sequentiellen Erzählens in Bildern, Letzteres ist ein Hilfsmittel zur Realisierung eines Filmprojektes. Auf diesen Verbindungslinien gleitet der Comic „Das Storyboard von Wim Wenders“ von Stéphane Lemardelé wunderbar entlang: Ein Storyboarder wird für schwierig zu planende Szenen und Dreharbeiten herangezogen, um als Orientierungspunkt Szene für Szene eine gezeichnete Vorstellung des geschnittenen Films zu liefern. Wim Wenders fragt Lemardelé für die Eröffnungsszenen von „Every Thing will be fine“ (2015), die u.a. in Kanada auf einem gefrorenen See gedreht werden sollen. Lemardelé macht daraus wiederum einen Comic, der in ausführlichen Gesprächen mit Wim Wenders dessen Denken und Arbeiten veranschaulicht. Obendrein gibt es Auszüge aus dem originalen Storyboard sowie Szenen von den Dreharbeiten (Splitter).
trailer verlost 1 Exemplar.
E-Mail mit Adresse bis 29.10. an verlosung@trailer-ruhr.de, Betreff: Wenders
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Urbanatix
Karten für die X-MAS Show in der Grugahalle Essen
Der Wald ohne Bäume
Kinderbuch von Jeanne Lohff
Monsieur Blake zu Diensten
Karten zum Filmstart in den Essener Filmkunsttheatern
Wow! Nachricht aus dem All
Karten zum Filmstart im Capitol Bochum
Eileen
Karten zum Filmstart im sweetSixteen Dortmund
All eure Gesichter
Karten zum Filmstart im Roxy Dortmund
Die leeren Schränke
Roman von Annie Ernaux
Karte und Gebiet
Comic von Louis Paillard
Stärker als Wut
Sachbuch von Stefanie Lohaus
Verborgen
Kinderbuch von Cori Doerrfeld