Am 2. November 1975 wurde Pier Paolo Pasolini in Ostia, nahe Rom, bestialisch ermordet. Später wird Alberto Moravia sagen: „… die Mörder waren der Arm, der Pasolini tötete, aber die Auftraggeber waren Tausende, im Grunde die ganze italienische Gesellschaft.“ Niemand in Italien war bekannter als Pasolini, der Lyriker, Schriftsteller, Filmemacher, Essayist und Maler, der viele Jahre politische Kolumnen in den bekanntesten italienischen Zeitungen schrieb und unzählige Interviews gab. Niemand wurde von der politischen Öffentlichkeit so angegriffen – 33 Prozesse wurden ihm gemacht, u.a. seiner Homosexualität und seiner Filme wegen. Dass der Mord ein organisiertes Verbrechen war, liegt nahe, auch wenn er immer noch nicht aufgearbeitet ist.
Die Inszenierung führt ins Innere der Welt Pasolinis, seine ungeheure Schaffenskraft lässt uns bis heute erkennen, wie stark sein Ausdruckswille und seine politische Intention war.
Weitere Infos und Spieltermine unter www.theater-an-der-ruhr.de.
trailer verlost 1x2 Karten für die Vorstellung am 15.10.
E-Mail mit Adresse bis 12.10. an verlosung@trailer-ruhr.de, Betreff: Pasolini
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Jane Austen und das Chaos in meinem Leben
Karten zu Filmstart in den Essener Filmkkunsttheatern
Zirkuskind
Karten zum Filmstart im sweetSixteen Dortmund
Black Phone 2
Karten zum Filmstart im Apollo Gelsenkirchen