Was kann man tun, wenn die Eltern über die Vergangenheit nicht reden wollen? Dann bleibt einem nichts anderes übrig, als die Vergangenheit literarisch zu erahnen. So beginnt die Gegenwart mit den ihr gegebenen Möglichkeiten die Vergangenheit zu erzählen. Ulrike Draesner hat sich in ihren Romanen „Schwitters“ und „Sprünge vom Rande der Welt“ den Phänomenen der Flucht und der Vertreibung gewidmet. Was in der deutschsprachigen Literatur gar nicht so häufig vorkommen, wie man annehmen könnte. Nun gehört das literarische Feld den Schicksalen der Frauen. Kinga, ihre zentrale Protagonistin, die als Anwältin für Erbrecht arbeitet, ist ein sogenanntes „Nebelkind“, geboren um das Jahr 1960 herum, wie Ulrike Draesner selbst. Eine Generation, die die Kinder jener Kriegskinder waren, denen die Traumatisierung ein besonders tiefgreifendes Schweigen abverlangte.
trailer verlost 1 Exemplar.
E-Mail mit Adresse bis 23.4. an verlosung@trailer-ruhr.de, Betreff: Die Verwandelten
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
The Adults
Karten zum Filmstart in den Essener Filmkunsttheatern
Memory of Water
Karten zum Filmstart im sweetSixteen Dortmund
Picknick in Moria – Blue Red Deport
Karten zum Filmstart im Roxy Dortmund
Ein Garten für uns
Kinderbuch von Zoë Tucker
trailer präsentiert: Die Geschichte einer Familie
Karten für die Premiere in der Lichtburg Essen
The Flash
Karten zum Filmstart im Cinestar Dortmund
Bed Rest
Karten zum Filmstart im Cinestar Oberhausen
Asteroid City
Karten zum Filmstart im Capitol Bochum
Tanja – Tagebuch einer Guerillera
Karten zum Filmstart in der endstation Bochum
trailer präsentiert: Bis ans Ende der Nacht
Karten für die Sondervorführung im Metropolis Bochum
Unter den Kieseln der Strand
Graphic Novel von Pascal Rabaté
Kasse 19
Roman von Claire-Louise Bennett