
Walchensee Forever
Deutschland 2019, Laufzeit: 116 Min., FSK 6
Regie: Janna Ji Wonders
>> farbfilm-verleih.de/filme/walchensee-forever/?context=cinema
Dokumentarische Zeitreise und Familienportrait
Als das Private noch politisch war
„Walchensee Forever“ von Janna Ji Wonders
Tiefgründig liegt der Walchensee im bayerischen Voralpenland. Die in Kalifornien geborene Regisseurin Janna Ji Wonders wuchs dort in einer Hippie-Kommune auf. „Walchensee Forever“ ist ein Portrait des vergangenen Lebensgefühls,das jetzt in zwei Kategorien für den Deutschen Filmpreis nominiert ist.
In dieser nachdenklichen Zeitreise über vier Generationen, in der vor allem die matriachale Linie in den Blick genommen wird, wird mit nostalgisch stimmendem Super-8-Filmmaterial das Nacktbaden im See gewürdigt, aber auch die legendäre Kommune 1 um Rainer Langhans und Uschi Obermaier, in der die Mutter aus den USA ein und aus ging. Am Ende liegt der See da wie das magische Auge einer unwiderstehlichen Zentrifugalkraft, mit der es die Frauen ihrer Familie vom See in die Welt hinaustrieb.

The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25