The Nest – Alles zu haben ist nie genug
Kanada, Großbritannien 2020, Laufzeit: 107 Min., FSK 12
Regie: Sean Durkin
Darsteller: Jude Law, Carrie Coon, Charlie Shotwell
>> ascot-elite.de/movie/de/28/2280/The_Nest__Alles_zu_haben_ist_nie_genug.html
Sein und Schein in der Finanzwelt
Ein Mann spielt Erfolg
„The Nest – Alles zu haben ist nie genug“ von Sean Durkin
Rory (Jude Law) ist ein erfolgreicher Finanzexperte. Für einen neuen Job zieht er Mitte der 80er Jahre mit seiner Familie aus den USA zurück in seine Heimat England, wo er ein großes altes Anwesen gemietet hat. Tatsächlich hat ihn das berufliche Glück schon vor einer Weile verlassen, und auch die neue Hoffnung auf Erfolg in London erfüllt sich nicht. Rory gesteht die zunehmenden Probleme weder sich noch seinem Umfeld ein und setzt alles darauf, die Fassade aufrecht zu erhalten. Seine Frau (Carrie Coon) und die Kinder reagieren ganz unterschiedlich auf die zunehmende Anspannung.
Sean Durkin („Martha Marcy May Marlene“) lässt sich auch in seinem zweiten Film viel Zeit, um sein im Thatcherismus angesiedeltes, aber hochaktuelles Sittenbild weitgehend undramatisch zu entfalten.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24