Kick off Kirkuk
IR 2009, Laufzeit: 81 Min.
Regie: Shawkat Amin Korki
Darsteller: Shwan Atuf, Govar Anwar, Rojan Hamajaza, Mohamad Hamed, Nasir Hassan, Soheila Hasan, Jiyan Ebrahim, Salah Sh. Mihamadi
>> www.mitosfilm.com/kickOffKirkuk/index.php
Kirkuk, eine Stadt im nördlichen Irak: Im Fußballstadion der Stadt leben Familien unterschiedlicher ethnischer Herkunft, die nach ihrer Flucht vor Saddam Hussein wieder heimgekehrt sind, aber kein Zuhause mehr haben. Unter ihnen lebt der unerschütterliche Optimist Asu (Shwan Atuf), der ein Fußball-Turnier zwischen kurdischen und arabischen Kindern aufziehen möchte. Begleitet vom regelmäßigen Bombendonner in naher Ferne, nimmt das Projekt Form an. In blasse Farben taucht der Regisseur sein berührendes Alltagsbild aus einem Flüchtlingscamp, in dem die Menschen zanken und zusammenhalten. Anekdotisch fließt eine schüchterne Liebesgeschichte ein oder der zerstörte Traum eines Jugendlichen. Trotz Optimismus und kauzigen Humors verliert Korki nie den Blick für die bittere Realität. Wundervoll.
(he)
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro wird 90 – Vorspann 10/25
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
„Die Filme nehmen eine klare Haltung ein“
Direktor Jakob Gatzka über das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Interview 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Karla
Start: 2.10.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025