Bitter Gold
Chile, Deutschland, Mexiko, Uruguay 2024, Laufzeit: 86 Min., FSK 12
Regie: Juan Francisco Olea
Darsteller: Katalina Sánchez, Francisco Melo, Daniel Antivilo
Atmosphärischer Neo-Western
Der Geschmack des Goldes
„Bitter Gold“ vonJuan Francisco Olea
„Wenn es Gold ist, schmeckt es bitter.“ Mit diesem bezeichnenden Satz führt Minenbetreiber Pacífico (Francisco Melo) seine Tochter Carola (Katalina Sánchez) in die Geheimnisse des Goldgräbertums ein. Die beiden wohnen in einer abgeschiedenen Hütte mitten in der chilenischen Atacama-Wüste, wo Pacífico eine illegale Mine betreibt. Tagsüber muss Carola für die Minenarbeiter kochen, abends träumt sie von einem Leben am Meer. Bis sie plötzlich auf sich alleine gestellt ist, nachdem ein Streit zwischen Pacífico und einem seiner Arbeiter eskaliert.
Juan Francisco Olea hat in seinem zweiten Spielfilm ein atmosphärisches Kammerspiel geschaffen, bei dem die karge Landschaft der Atacama-Wüste zur Bedrohung für die Freiheit seiner Protagonistin wird – und den Männern ihre Naivität Carola gegenüber zum Verhängnis.
(Marina Wudy)
Sommerkino als Filmarchiv
Kollektives Gedächtnis statt Konserve – Vorspann 08/25
Kinofest-Test
Lünen als Versuchslabor für die Kinozukunft – Vorspann 07/25
Mikrodramen vs. Spielfilm
Was können Kinos gegen die Schnipselflut tun? – Vorspann 06/25
Arbeitskampf und Dekolonisation
Das IFFF 2025 in Dortmund und Köln – Festival 04/25
Amazon-Bond & beyond
007 ist zum Streaming-Start freigegeben – Vorspann 03/25
Opferbereit gegen das System
Dokumentarfilm „Algier – Hauptstadt der Revolutionäre“ im Essener KWI – Film 02/25
Früher war mehr Kino
Führung durch die Essener Ausstellung „Glückauf – Film ab!“ für trailer-Leser:innen
Aus unterschiedlichen Galaxien
Im Februar starten Biopics über Bob Dylan und Maria Callas – Vorspann 02/25
Ungeschönt aufs Leben blicken
32. blicke-Filmfestival in Bochums Endstation Kino – Film 01/25
Zwischen Helden- und Glückssuche
Die Kinotrends des Jahres – Vorspann 01/25
Schund und Vergnügen
„Guilty Christmas Pleasures: Weihnachtsfilme“ im Filmstudio Glückauf Essen – Foyer 12/24
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
„Das Ruhrgebietspublikum ist ehrlich und dankbar“
Oliver Flothkötter über „Glückauf – Film ab!“ und Kino im Ruhrgebiet – Interview 12/24
Besuchen Sie Europa
Die Studie Made in Europe und ihre Folgen – Vorspann 12/24
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025