Der Puppenspieler
F/I 1980, Laufzeit: 108 Min., FSK 12
Regie: Georges Lautner
Darsteller: Jean-Paul Belmondo, Michel Galabru, Mirella D'Angelo, Lily Fayol
Kurzinfo: Der Hochstapler Alexandre gerät nach mehreren Episoden in Venedig zufällig an einen hochgefährlichen Mikrofilm, der von Gangstern und Agenten gejagt wird. Die neue Komödie des Dreiergespanns Belmondo/Lautner/Audiard lebt weniger von ihrer Story, denn zuallererst von Bebels Spielfreude und zwei spektakulären Stunts, die den Film zur damaligen Zeit populär machten. Einmal checkt Belmondo mit einem direkt aus dem Wasser kommenden Schnellboot an der Hotelrezeption ein, ein anderes Mal flieht er vor seinen Verfolgern an einen Hubschrauber, der ihn dann minutenlang über Venedig trägt. In Deutschland kam der Film in einer um 12 Minuten gekürzten Fassung in die Kinos, was den Erfolg nicht beförderte. (jl)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Mit dem Rotstift ans Kino
Förderkürzungen bedrohen die Filmfestivals im Ruhrgebiet – Vorspann 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
Der Meister des Filmplakats
Renato Casaro ist tot – Vorspann 10/25
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Woher kommt dieser Hass?
Fritz Bauer Forum Bochum: Unlimited Hope Film Festival mit Human Rights Film Awards – Festival 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Am Puls der Zeit
Das 2. Unlimited-Hope-Filmfestival in Bochum und Dortmund – Festival 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25