Während der letzten zwei Tage durfte Sebastian23 nur in den Pausen seinen Senf dazugeben. Seine trailer-Videokolumne dient seit Festivalstart als Pausenprogramm zwischen den einzelnen Kleinkünstlern auf der Wortschatzbühne. Heute Abend darf er dann endlich aktiv ins Geschehen eingreifen. Ab 22 Uhr moderiert der bekennende Mützenträger den Open-Air Poetry Slam. Zeit für ein Blitzinterview mit dem Moderator. Drei Fragen, drei Antworten.
trailer: Was darf das Publikum heute ab 22 Uhr erwarten?
Sebastian23: Um 22 Uhr erwartet den Zuschauer ein Poetry Slam der Extraklasse auf der Wortschatzbühne. Torsten Sträter, Sascha Thamm, Jan Philipp Zymny, Johannes Floehr, Mulle und viele weitere bekannte Slammer werden die Bühne entern und das Mikro rocken!
Hast du bereits Erfahrungen mit Open-Air-Slams?
Ich bin schon bei zahlreichen Open-Air-Slams, insbesondere auf Festivals und Straßenfesten, aufgetreten – unter freiem Himmel ist es schon etwas ganz Besonderes. Erst recht, wenn es nicht hagelt.
Was gewinnt der Sieger/die Siegerin des Slams?
Einen Preis gibt es nicht, aber nach der Show verprügele ich alle, die nicht gewonnen haben. Das sollte als Motivation genügen, denn ich bin klein, schwach, aber unheimlich grausam.
Bevor es um 22 Uhr mit dem Slam losgeht, stehen u. a. Juckel Henke (17.45 Uhr), Roland Heinrich (19 Uhr) und Ape & Feuerstein (20.15 Uhr) auf der Wortschatzbühne.
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Parolen und Pop-Prominenz
Bochum Total am zweiten Juli-Wochenende – Festival 07/23
Rock and Creole
trailer-bühne bei Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Die große Rückkehr
Bochum Total 2022 – Festival 08/22
Talentschmiede
trailer-bühne am BoTo-Samstag – Festival 07/22
Improvisation und Wortkunst
trailer-bühne am BoTo-Sonntag – Festival 07/22
Entspannter Ausklang
So war der Sonntag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Es war die Hölle los!“
So war der Freitag bei Bochum Total – Festival 07/22
„Mit einem Wort: geil“
trailer-bühne am BoTo-Freitag – Festival 07/22
Voll, toll – voll toll
So war der Samstag bei Bochum Total – Festival 07/22
Fulminantes Revival
So war der Donnerstag bei Bochum Total – Festival 07/22
In Dreams – eine Kostprobe
Bochum Total: Pia Lüddecke und Ernest auf der trailer-bühne – Festival 07/22
Bei allem, was schlimm ist
Bochum Total: Bloodsucking Zombies from Outer Space auf der Ringbühne – Festival 07/22
Es bleibt in der Familie
Die Filmstarts der Woche
Unterwegs im virtuellen Raum
Peter Kogler im Lehmbruck Museum in Duisburg – kunst & gut 09/25
Das Leben in seinen Facetten
Wolfgang Tillmans in Remscheid – Kunst in NRW 09/25
Keine Angst vor Gewittern
„Donnerfee und Blitzfee“ von Han Kang – Vorlesung 09/25
Ein großartiges Schlachten
Elfriede Jelineks „Am Königsweg / Endsieg“ in Essen – Prolog 09/25
Verantwortlichkeit!
Das Jerusalem Quartet in Köln und Bonn – Klassik am Rhein 09/25
Ein Spiegel für die politische Mitte
Eröffnung Unlimited Hope Filmfestival im Bochumer Fritz-Bauer-Forum – Festival 09/25
Von lokal bis viral
Teil 1: Lokale Initiativen – Die Landesanstalt für Medien NRW fördert Medienvielfalt
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Imdahls Sehschule
50 Jahre RUB-Kunstsammlung in Bochum – Ruhrkunst 09/25
Der Vogelschiss der Stammesgeschichte
Wenn Menschenrechte gleich Lügenpresse sind – Glosse
Vater des Ethiojazz
Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25
Zusammenprall der Extreme
„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25