Die 20-jährige Luisa (Mala Emde) studiert im ersten Semester Jura. Bisher unpolitisch, will sie sich nun gegen den Rechtsruck in Deutschland engagieren. Dabei gerät sie an eine antifaschistische Kommune, die friedlich gegen Rechts demonstriert. Eine Splittergruppe sucht radikalere Wege, Luisa gerät zwischen die Fronten. Drama über eine politische Orientierungssuche.
Wie kommt es dazu, dass junge Menschen sich radikalen Ideologien oder Gruppen anschließen? Welche Rolle spielen persönliche, soziale und politische Faktoren in diesem Prozess? Welche Bedeutung hat Gewalt? Und was bedeutet dies für die Betroffenen selbst, ihre Familien und die Gesellschaft als Ganzes? Diesen Fragen geht die Filmreihe "Jung und radikal" der Bundeszentrale für politische Bildung im Bochumer Metropolkis nach. Und morgen die ganze Welt ist zu sehen am Montag, 21.10 um 19.30 Uhr. Bei einer anschließenden Podiumsdiskussion, moderiert von Xenia Popescu, Redakteurin und Moderatorin (u.a. Cinema Strikes Back“ Podcast), wird der Film inhaltlich eingeordnet und erklärt.
trailer verlost 1x2 Karten.
E-Mail mit Adresse bis 17.10. an verlosung@trailer-ruhr.de, Betreff: Ganze Welt
Wir garantieren, dass Ihre Daten nicht an Händler weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Harun Farocki Filmreihe
Karten für den Filmabend im sweetSixteen Dortmund
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast
Karten zum Filmstart in der Filmwelt Herne
Der Salzpfad
Karten zum Filmstart im Casablanca Bochum
#Schwarze Schafe
Karten zum Filmstart im Roxy Dortmund
The Fantastic Four: First Steps
Karten zum Filmstart im UCI Bochum
Memoiren einer Schnecke
Karten zum Filmstart im Metropolis Bochum
The Life of Chuck
Karten zum Filmstart im Capitol Bochum
Tokyo Sympathy Tower
Roman von Rie Qudan
Perlen
Roman von Siân Hughes